Stand: 12.12.2024 16:05 Uhr

Trinkwasser verunreinigt: Bürger in Westerhof müssen abkochen

Wasser läuft aus einem Wasserhahn. © NDR
In Westerhof muss Leitungswasser vor dem Trinken abgekocht werden. (Themenbild)

Nach einer Verunreinigung hat der Landkreis Northeim angeordnet, dass Leitungswasser in der Ortschaft Westerhof abgekocht werden muss. Wasser unter anderem zum Trinken, Zähneputzen und zum Verzehr müsse mindestens zum Sieden gebracht werden, nach 10 Minuten Abkühlen könne es dann genutzt werden. Dem Landkreis Northeim zufolge wurde eine erhöhte Konzentration sogenannter coliformer Bakterien im Wasser festgestellt, was zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Demnach war ein Teil der Wasseraufbereitungsanlage defekt, nun müsse noch das Wasser im Hochbehälter ausgetauscht und das Rohrnetz durchgespült werden. Werden keine weiteren Bakterien gefunden, könne das Abkochgebot Anfang kommender Woche aufgehoben werden, heißt es weiter.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.12.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Luxusleben durch Drogenhandel? Prozess in Braunschweig beginnt

Mit kiloweise Kokain und Marihuana soll ein Mann mehr als 600.000 Euro erwirtschaftet haben. Heute beginnt der Prozess. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen