Stand: 18.04.2024 12:37 Uhr

Seltener Fund: Nördlicher Kammmolch im Nationalpark Harz entdeckt

Nördlicher Kammmolch auf einem Untergrund aus Moos. © Nationalpark Harz Foto: Martin Baumgartner
Der Kammmolch wird bis zu 20 Zentimeter lang und ist damit deutlich länger als andere heimische Molcharten.

Gleich acht erwachsene Exemplare der streng geschützten Amphibienart "Nördlicher Kammolch" sind in den Reusen der Nationalparkverwaltung Harz gelandet. Die Reusen waren in einem Stehgewässer im Schutzgebiet im Raum Ilsenburg in der Nähe der niedersächsischen Grenze für wissenschaftliche Zwecke ausgelegt. Fabian Schwarz, Gewässerökologe der Nationalparkverwaltung, war überrascht. "Mit einem Fund des Kammmolchs hatten wir im Nationalparkgebiet nicht gerechnet, da die Art bislang nicht für das Schutzgebiet dokumentiert war. Das ist für uns ein echtes Highlight!" so Schwarz.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 18.04.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann bei Explosion von Gasgrill schwer verletzt

Auch ein Gartenhaus geriet in Brand. Trotz schwerer Verbrennungen bekämpfte der Mann die Flammen zunächst selbst. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen