Stand: 11.10.2024 10:47 Uhr

Neue Tarife: Bus- und Bahnfahren in Braunschweig wird teurer

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Auch der Preis für Abos steigt ab Januar deutlich. Stabil bleibt nur die Schüler-Monatskarte für 30 Euro. (Themenbild)

Zum ersten Januar 2025 steigen die Ticketpreise im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) um rund 6 Prozent. Das hat der Verbund mitgeteilt. Eine Erhöhung der Preise sei nötig, weil die Kosten und Ausgaben der Verkehrsunternehmen insgesamt gestiegen seien. Nicht nur für Personal, sondern auch für Neubeschaffung und Instandhaltung der Fahrzeuge müsse man erheblich mehr aufbringen, so eine Sprecherin. Einzelfahrscheine werden je nach Tarifzone um 20 bis 80 Cent teurer, Tageskarten um bis zu 1,60 Euro. Auch Abos wie die Plus-Monatskarte steigen deutlich im Preis. Stabil bleibt laut VRB die Schüler-Monatskarte für 30 Euro. Das Deutschlandticket wird ab dem neuen Jahr 58 Euro kosten. 

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.10.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Braunschweig

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Risse durchziehen den Boden auf einem Getreidefeld in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/Mia Bucher Foto: Mia Bucher

Zu wenig Regen: Dürrekarte zeigt Dunkelrot für Niedersachsen

Die Oberböden sind vielerorts nahezu ausgetrocknet. Auch Talsperren sind leerer als sonst. Eine Region zieht nun Konsequenzen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen