Stand: 07.01.2025 14:04 Uhr

Nach Zugunglück bei Gifhorn: Verfahren endgültig eingestellt

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz
Mit der Zahlung der Geldauflage ist das Verfahren gegen die Fahrdienstleiterin beendet. (Themenbild)

Zwei Jahre nach einem Unfall mit zwei Güterzügen bei Leiferde (Landkreis Gifhorn) ist ein Verfahren gegen eine Fahrdienstleiterin der Deutschen Bahn endgültig eingestellt worden. Die Frau habe eine Geldauflage in dreistelliger Höhe gezahlt, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hildesheim auf NDR Anfrage mit. Der Fahrdienstleiterin wurde fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen, weil sie nach einem Systemausfall im November 2022 nicht überprüft haben soll, ob die Strecke auch wirklich frei sei. Laut Staatsanwaltschaft gab sie an, sich überfordert gefühlt zu haben. Ein mit Propangas beladener Zug war daraufhin auf einen anderen Güterzug aufgefahren. Ein Lokführer erlitt Prellungen und es entstand ein Schaden von etwa eine halbe Million Euro. Der Fernverkehr war über Wochen beeinträchtigt.

Weitere Informationen
Mitarbeiter der Deutschen Bahn verlegen neue Schienen an der Unfallstelle (Aufnahme mit einer Drohne). © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze/dpa

Güterzug-Unfall bei Gifhorn: Strecke wird zügig saniert

Die Aufräumarbeiten kommen schneller voran als zunächst gedacht. Die Höhe der Kosten für die Reparaturen ist noch unklar. (02.12.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 07.01.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann bei Explosion von Gasgrill schwer verletzt

Auch ein Gartenhaus geriet in Brand. Trotz schwerer Verbrennungen bekämpfte der Mann die Flammen zunächst selbst. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen