Stand: 14.11.2023 11:08 Uhr

Mehr als 4.700 Job-Tickets in der Region Braunschweig verkauft

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig bietet Unternehmen, die ihren Sitz im Tarifgebiet des VRB haben, das rabattierte Job-Abo für ihre Mitarbeitenden an. (Themenbild)

Seit sechs Monaten gibt es das Deutschlandticket und mit ihm das deutschlandweite Job-Ticket. Der Verkehrsverbund Region Braunschweig zieht nach dem ersten halben Jahr eine positive Bilanz. Rund 4.700 Abonnentinnen und Abonnenten aus mehr als 120 Branchen würden das Deutschlandticket Job in der Region Braunschweig nutzen. Mit dem Job-Ticket können Arbeitnehmer kostengünstig und deutschlandweit den ÖPNV nutzen. Das Ticket wird in unterschiedlicher Höhe von den Arbeitgebern bezuschusst.

Weitere Informationen
Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?

Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 auf 58 Euro. Für Schüler gibt es aber vielerorts Ermäßigungen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.11.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt aus dem Hallentor einer Feuerwache in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Mann bei Explosion von Gasgrill schwer verletzt

Auch ein Gartenhaus geriet in Brand. Trotz schwerer Verbrennungen bekämpfte der Mann die Flammen zunächst selbst. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen