Großbrand bei Goslar: 250 Tonnen Elektroschrott in Flammen
Ein Brand von rund 250 Tonnen Elektroschrott auf einem Betriebshof zwischen Harlingerode und Goslar hat am Freitag eine große Rauchwolke verursacht. Auf dem Firmengelände brannte eine Fläche von 30 mal 50 Metern. Am frühen Nachmittag war das Feuer unter Kontrolle. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnte zwischenzeitlich Anwohner in Teilen des Landkreises Goslar und des Landkreises Nordharz in Sachsen-Anhalt vor giftigen Brandgasen und forderte sie auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Feuerwehren aus fast dem gesamten Landkreis Goslar waren den Anhaben zufolge im Einsatz. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute vom Technischen Hilfswerk (THW) und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der Naturschutzbund NABU und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigten sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung angesichts der Ausbreitung giftiger Gase besorgt. Es seien mehr Anstrengungen notwendig, um die Gefahrenlage beim Recycling von Elektroschrott zu minimieren, da es immer mehr Elektromüll gebe, hieß es. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
