Aus der Luft ist eine Baustelle auf dem Schützenplatz in Göttingen zu sehen. © NDR Foto: Thomas Meder

Göttingen: Experten suchen bei Schule nach Blindgängern

Stand: 24.07.2023 20:32 Uhr

In der Nähe des Otto-Hahn-Gymnasiums in Göttingen wird seit Montag nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht. Grund sind geplante Bauarbeiten. Zusätzlich ist der Schützenplatz gesperrt.

Experten des Kampfmittelbeseitigungsdiensts Niedersachsen (KBD) sondieren das Gelände in der Nähe der Schule. Nach Angaben der Stadt stehen die Sondierungsarbeiten im Zusammenhang mit einem geplanten Erweiterungsbau am Otto-Hahn-Gymnasium. Damit werde die Suche nach Bombenblindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in Göttingen ausgeweitet, teilte die Stadtverwaltung mit. Zusätzlich wurde am Montag auch der Schützenplatz gesperrt. Dort darf niemand mehr parken.

Große Evakuierung am 23. September

Am 23. September soll die nächste große Evakuierungsaktion starten. Im Boden vermuten die Experten des KBD acht Weltkriegs-Blindgänger, die bis zu sechs Meter tief im Boden liegen könnten. Alle acht mögliche Bomben sollen an dem Tag entschärft oder gesprengt werden. Dann werden 10.000 Menschen in Göttingen ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Nach Angaben der Stadt ist noch nicht geklärt, wie lange der Einsatz im September dauern wird. Deshalb werde das Gänselieselfest, das eigentlich am 24. September stattfinden sollte, verschoben. Zunächst sollen jetzt Brunnen gebohrt werden. Dadurch soll das Grundwasser abgesenkt und genauere Untersuchungen der Fundstellen ermöglicht werden. Zuletzt waren im März zwei Bomben in Göttingen gesprengt worden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 24.07.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Justitia mit einem VW Logo (Montage) © PantherMedia Foto: manfredxy

VW-Dieselskandal: Verteidiger fordern Freispruch für Angeklagten

Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft für den 59-Jährigen gefordert. Dienstag werden die Plädoyers fortgesetzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen