Ex-RAF-Trio: 50 neue Hinweise - auch heiße Spur?
Seit mittlerweile fast vier Jahren suchen Ermittler nach einer heißen Spur im Fall der drei ehemaligen Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF). Nun, nach einem erneuten Fahndungsaufruf, gibt es neue Hoffnung für die Fahnder. Das teilte das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen jetzt mit. Etwa 50 neue Hinweise seien eingegangen, nachdem ein mehr als 30 Jahre altes Foto einer der Verdächtigen veröffentlich wurde. Weitere Details wurden allerdings nicht genannt. "Zu den noch laufenden Ermittlungen können wir aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben machen", sagte ein Sprecher.
Teil der "Dritten Generation" der RAF
Daniela Klette, 61 Jahre alt, heißt die Verdächtige von dem Bild. Gemeinsam mit Ernst-Volker Staub (65) und Burkhard Garweg (50) soll sie mehrere Geldtransporter, Kassenbüros und Supermärkte überfallen haben. Nach den Taten waren Fingerabdrücke der drei Verdächtigen registriert worden. Gefahndet wurde im Anschluss in Norddeutschland, den Niederlanden, wohin eine Spur wies, sowie in Spanien, Frankreich und Italien. Das Trio gehört zur sogenannten Dritten Generation der RAF. Auf ihr Konto sollen auch mehrere Morde gehen - etwa an Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991).
