Stand: 12.07.2024 08:30 Uhr

Bad Sachsa: Streit um Flüchtlingsunterkunft wird zum Rechtsstreit

Vorlagendokument Neutral Verortung NDR.de  Nicht wegwerfen © Quelle Foto: Bärbel Wiethoff
Die ehemalige Paracelsus-Klinik in Bad Sachsa wird aktuell als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Sie wird zu einer Erstaufnahmestelle ausgebaut. (Archiv)

Die Stadt Bad Sachsa (Landkreis Göttingen) hat Widerspruch gegen den Ausbau einer Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Paracelsus-Klinik eingelegt. Die Landesaufnahmebehörde will auf dem Gelände bis zu 400 Flüchtlinge unterbringen. Der Umbau hin zu einer Erstaufnahmeeinrichtung ist vom Staatlichen Baumanagement genehmigt. Bad Sachsa hat nun einen Anwalt eingeschaltet, der zunächst Akteneinsicht bekommt. Es geht vor allem um die Anzahl der Flüchtlinge. 400 Menschen seien zu viele für Bad Sachsa mit rund 7.500 Einwohnern, sagte der Bauamtsleiter Gerhard Grundei dem NDR Niedersachsen. Die Landesaufnahmebehörde baut unterdessen weiter. Denn der alleinige Widerspruch stoppt den bereits beschlossenen Ausbau nicht. Zurzeit wohnen in der ehemaligen Paracelsus-Klinik bereits 213 Menschen in einer Notunterkunft.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 12.07.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ast eines Obstbaumes wird mit einer Baumschere beschnitten © Fotolia.com Foto: ankiro

Falsche Gärtner betrügen Senior um 5.000 Euro - Polizei warnt

Die Betrüger hatten in Gifhorn mit Flugzetteln für Gärtnerarbeiten geworben. Abgeschlossen wurden die nie - wohl aber bezahlt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen