Angelika Henkel

Angelika Henkel ist Redakteurin in der Redaktion Landespolitik des NDR in Niedersachsen und arbeitet sowohl aktuell als auch investigativ. Ihre Themen drehen sich meistens um Innen- und Justizpolitik - das sind die Fachressorts, die sie seit Jahren betreut. Als Reporterin liebt sie es, immer mehr dazuzulernen, Akten zu lesen und Menschen zu treffen.

Angelika Henkel hat Geschichtswissenschaft und Jura studiert und arbeitet seit 2004 beim NDR, wo sie volontiert hat. Für eine Recherche über Vorfälle im Polizei-Gewahrsam erhielt sie 2015 den Bremer Fernsehpreis. 2012 haben die Tagesthemen sie für ihre Berichterstattung über die Terrororganisation NSU ausgezeichnet. 

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Angelika Henkel

Polizistinnen und Polizisten des Bachelorstudienjahrgangs der Polizeiakademie Niedersachsen sitzen bei ihrer Abschlussfeier auf einem Sportplatz. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Brandbrief an Behrens: Polizeigewerkschaften fordern mehr Personal

Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr

Zwei ANgeklagte mit ihren Anwälten im Verhandlungssaal des Landgerichts Lüneburg. © picture alliance Foto: Philipp Schulze

Urteil im Rechtsrock-Prozess in Lüneburg erwartet

Fünf Männer sollen rechtsextreme Musik produziert und vertrieben haben. Ein Urteil soll am Dienstag gesprochen werden. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht während einer Pressekonferenz im Kurt-Schumacher-Haus. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Wie geht es nach Weils Rücktritt mit der Landesregierung weiter?

Olaf Lies soll Niedersachsens nächster Ministerpräsident werden. Bis Ostern soll auch sein Amt im Wirtschaftsressort besetzt sein. mehr

Bei einer Führung durch das Barrio31 in Buenos Aires wird Stephan Weil auch ein Sozialprojekt gezeigt. © NDR Foto: Angelika Henkel

Märkte in Südamerika: Alternative zu Trump?

Acht Tage war Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Brasilien und Argentinien. Die Bilanz fällt gemischt aus. mehr

Stephan Weil auf einer Südamerika-Reise. © Staatskanzlei

Niedersachsen vereinbart in Brasilien vertiefte Zusammenarbeit

Ministerpräsident Weil hat auf seiner Südamerikareise ein Abkommen mit dem Bundesstaat Sao Paulo unterzeichnet. mehr