In einer Kita sind Kinderstiefel, ein Stofftier und Kinderkleidung in einem Regal untergebracht. © Uli Deck/dpa
In einer Kita sind Kinderstiefel, ein Stofftier und Kinderkleidung in einem Regal untergebracht. © Uli Deck/dpa
In einer Kita sind Kinderstiefel, ein Stofftier und Kinderkleidung in einem Regal untergebracht. © Uli Deck/dpa
AUDIO: Was tun gegen Fachkräftemangel in der Kita? (4 Min)

Land will auf Kita-Gipfel über Erziehermangel reden

Stand: 01.04.2023 09:57 Uhr

Niedersachsens Kultusministerium hat Kita-Verbände und Interessensvertretungen zu einem "Forum Frühkindliche Bildung" eingeladen. Es geht um die Qualität der Bildung in Kitas und den Fachkräftemangel.

Am 25. Mai soll es laut Ministerium einen Austausch darüber geben, wie wirksam die bisherigen Maßnahmen der Landesregierung zur Gewinnung vom Fachkräften sind und wie personelle Engpässe überbrückt werden können, ohne die Bildungsqualität zu gefährden. Die Teilnehmenden wollen auch die Frage diskutieren, wie die Kita-Träger die vorhandenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten können.

Fachkräftemangel: Kitas haben nicht genug Personal

Ein Kita-Gipfel für Niedersachsen wird bereits seit Wochen gefordert, vor allem von Elternvertretenden und Fachkräften, aber auch von der Oppositionsfraktion der CDU. In vielen Kindertagesstätten im ganzen Land sind zuletzt die Betreuungszeiten wegen Personalmangels gekürzt und weniger Kinder als bisher betreut worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.04.2023 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Zerstörte Autos stehen auf der Autobahn. © Nord-West-Media TV

Kollision mit Falschfahrerin: Fünf Verletzte bei Unfall auf A28

Die 42-Jährige war bei Ganderkesee entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn gefahren und mit einem anderen Auto zusammengestoßen. mehr