Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Die EU prüft gerade, ob eine Aufteilung vorteilhafter wäre. mehr
In einer feierlichen Zeremonie werden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen. mehr
Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr
Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr
Am 1. Mai tritt eine Änderung im Namensrecht in Kraft. Ab dann kann aus Peter wieder Petersen und aus Nele Nelen werden. mehr
Bis zu 35.000 neue Setzlinge sollen in die Erde gebracht werden. Ziel ist, dass ein widerstandsfähiger Mischwald entsteht. mehr
Der Vorfall ereignete sich laut Polizei in der Garage eines Hauses. Auch die Frau des 37-Jährigen wurde verletzt. mehr
Ein siebenjähriges Mädchen und zwei weitere Verletzte kamen laut Polizei ins Krankenhaus. Anwohner hatten das Feuer gelöscht. mehr
Durch den Erfolg gegen den Tabellenführer beträgt der Rückstand der Niedersachsen auf den Relegationsrang nur noch vier Punkte. mehr
Erste Durchsuchungen bei einem 40-Jährigen fanden vor einem Jahr statt. Auch seine Frau steht nun im Fokus der Ermittlungen. mehr
In zwölf Stunden erfolgten 61 Aufgüsse. Den alten Rekord übertrafen die Teilnehmer in Neuharlingersiel damit deutlich. mehr
Bei der Jungtierschau für schottische Hochlandrinder in Beverstedt geht es um Äußerlichkeiten - und Muckis. mehr
Über 600 Traktoren bollern im ostfriesischen Boen über das Feld. Eingeladen haben die "Freunde alter Landmaschinen". 1 Min
Lüneburgs Volleyballer mussten sich im ersten von maximal fünf Spielen den Berlin Volleys mit 0:3 geschlagen geben. mehr
Die Zahl der Ladepunkte ist innerhalb eines Jahres um 22 Prozent gestiegen. Eine Region ist dabei Spitzenreiter. mehr
Nach einer zweijährigen Testphase werden in den Landkreisen Osnabrück und Vechta in dieser Woche alle Mülltonnen abgebaut. mehr
Der niedersächsische Lebensmittelhersteller Wernsing will seinen Energieverbrauch reduzieren, auch mithilfe eigener Stromerzeugung und deren Speicherung. 4 Min
Die Kirche ringt in den sozialen Medien um Sichtbarkeit: Immer mehr Geistliche sind auf Instagram und Co zu finden. mehr
Blühende Bäume in Königslutter und Boote vor Morgenrot: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Im April 1945 befreiten britische Truppen die Insassen des Konzentrationslagers. Eine Gedenkfeier erinnerte an die Opfer. 3 Min
Der Harz hat mit Problemen zu kämpfen - und zugleich sind dort Menschen, die mit Ideen für neuen Schwung sorgen wollen. 5 Min
Waschen, föhnen, stylen: Die schottischen Highland-Rinder sollen sich dem Preisrichter von ihrer schönsten Seite präsentieren. 3 Min
Dass der Agrardiesel zurückkommen soll, findet Beifall bei Bauern. Aber steht die Bio-Landwirtschaft künftig noch im Fokus? 3 Min
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video
Für die Frauen des HSV und Werder Bremen ist das DFB-Pokal-Halbfinale vor 57.000 Zuschauenden im Volkspark das Spiel ihres Lebens gewesen. Video