Uhren und Schmuck liegen auf einem Tisch der Polizei mit einem Lineal zum Größenvergleich und mit Nummer geordnet. © Polizeiinspektion Göttingen

Ermittlungen gegen Trickbetrüger: Suche nach Geschädigten

Stand: 06.01.2023 17:08 Uhr

Eine Gruppe mutmaßlicher Trickbetrüger aus Göttingen und dem Landkreis Northeim soll im großen Stil Menschen bestohlen haben. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Geschädigte der Bande.

Seit April 2022 laufen Ermittlungen gegen zwei Frauen und fünf Männer. Federführend dabei ist die sogenannte Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Clankriminalität in Braunschweig. Die sieben Verdächtigen im Alter zwischen 29 und 65 Jahren sollen in Tageszeitungen für die Regionen Hannover, Wolfsburg, Goslar und Soltau Inserate geschaltet haben, um etwa Schmuck, Elektrogeräte oder gebrauchte Möbel zu kaufen. Nach Angaben der Ermittlerinnen und Ermittler fand der Verkauf bei den Geschädigten zu Hause statt. Dabei sollen die mutmaßlichen Täterinnen und Täter zielgerichtet Schmuck unter Wert gekauft oder die Geschädigten bestohlen haben. Alle sieben sind derzeit auf freiem Fuß.

Bei Durchsuchungen Schmuck sichergestellt

Bei Durchsuchungen im November 2022 beschlagnahmten die Ermittlerinnen und Ermittler eine Vielzahl von Schmuck-Gegenständen - unter anderem Ringe, Anhänger, Ketten, Ohrringe und Münzen. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft könnte es sich bei den sichergestellten Gegenständen um Diebesgut handeln. "Die Schmuckstücke konnten aber bislang keinen Straftaten zugeordnet werden", hieß es. Deshalb suchen die Ermittlerinnen und Ermittler weitere Geschädigte, fotografierten dafür den Schmuck und stellten die Bilder auf der Homepage der Polizei Göttingen online.

Archiv
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Weitere Informationen
Flasche mit Salpetersäure-Etikett © picture alliance/imageBROKER | KFS

LKA Niedersachsen warnt vor Einbrüchen mit Salpetersäure

Täter könnten sich auch in Niedersachsen dieser Einbruchsmasche bedienen. Es drohten erhebliche Gesundheitsgefahren. mehr

Ein Polizist in Uniform steht neben einem Polizeiauto und hält einen Telefonhörer in der Hand. © NDR Foto: Julius Matuschik

Diebe haben es vermehrt auf Handwerker abgesehen

Mehrere Betriebe im Raum Osnabrück sind betroffen. Oft bleiben sie auf den Kosten sitzen - mitunter drohen Zwangspausen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 09.01.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Die St. Michaelis Kirche in Hildesheim © Hildesheim Marketing Foto: Nina Weymann

UNESCO-Welterbetag 2024: Veranstaltungen und Angebote im Norden

Altstädte, Natur, besondere Gebäude: Im Norden gibt es zehn Welterbestätten. Heute kann man sie erkunden - meist kostenlos. mehr