Stand: 08.08.2024 13:31 Uhr

Zwölf Autofahrer zu schnell vor Schweriner Kita unterwegs

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon
Vor einer Schweriner Kita hat die Polizei kontrolliert, ob sich die Fahrer an die erlaubte Geschwindigkeit halten. (Themenbild)

Innerhalb von zwei Stunden sind zwölf Autofahrer zu schnell gefahren. Das ist die Bilanz einer Polizeikontrolle vor einer Schweriner Kita am Mittwoch, sagte eine Polizeisprecherin. Vor der Kita in der Gartenstadt in der Hagenower Straße sind 30 km/h erlaubt. Zwölf Fahrer fuhren zu schnell. Gegen einen 63-jährigen Fahrer besteht außerdem der Verdacht, dass er betrunken unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab 0,87 Promille. Im August kontrolliert die Polizei im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben!" verstärkt zu schnelles Fahren und Handynutzung am Steuer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 08.08.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern