Stand: 30.07.2024 17:48 Uhr

Zehn Kilogramm Mariuhana an der A24 versteckt

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Laut Staatsanwaltschaft hat die Polizei zufällig zehn Kilogramm verstecktes Marihuana in der Nähe eines brennendes Autos entdeckt. (Themenbild)

Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem brennenden Auto auf der A24 im Landkreis Ludwigslust-Parchim gerufen worden. Bei der Absicherung des verlassenen Autos hat die Polizei in der Nähe zehn Pakete mit jeweils einem Kilogramm Marihuana gefunden. Die waren im Unterholz versteckt. Die Polizei observierte den Fundort. Erfolgreich, denn in der Nacht parkten zwei Männer ihr Auto in der Nähe auf einem Seitenstreifen, einer davon stieg aus und suchte am Fundort der Drogen. Die Polizei nahm die beiden Männer aus Albanien fest. Gegen die 33- und 35-Jährigen wurde Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des verbotenen Handels mit Cannabis erlassen. Die Oberstaatsanwaltschaft geht davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem brennenden Auto und dem Marihuana-Fund gibt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.07.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Neubrandenburger Fortuna-Handballer verabschieden sich nach em letzten Saison-Heimspiel von ihren Fans. © NDR Foto: Stefan Thoms

Neubrandenburger Handballer verpassen Heimsieg gegen Schwerin

Fortuna Neubrandenburg muss in der Handball-Regionalliga um den Klassenerhalt bangen. Die Entscheidung fällt am 10. Mai. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zu sehen ist ein DJ-Mischpult. © complize / photocase.de Foto: complize

Feuerwehreinsatz in Barth: Jugendweihe-Feier läuft aus dem Ruder

Eine ausschweifende Feier hatte am Sonnabend die Brandmeldeanlage ausgelöst. Daraufhin rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an. mehr

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Nach dem schweren Tornado räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. Der Tornado, der am Abend des 05.05.2015 durch Bützow fegte, hatte einen Schaden von rund 40 Millionen Euro angerichtet. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bützow erinnert an den verheerenden Tornado im Mai 2015

Ein Gottesdienst in der Stiftskirche widmete sich am Sonntag auch den Ängsten, die die Bützower damals ausgestanden haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern