Stand: 06.09.2024 13:59 Uhr

Stufe vier: Waldbrandgefahr in Westmecklenburg steigt

Ein Schild "Waldbrandgefahr" hängt in einem Wald. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte
In Waldgebieten herrscht Rauchverbot. (Themenbild)

In Westmecklenburg gilt in den Forstämtern Radelübbe und Jasnitz die Gefahrenstufe vier - das bedeutet hohe Gefahr und ist die zweithöchste Warnstufe. Die Trockenheit und Temperaturen der vergangenen Tage begünstige wieder das Risiko für Feuer, so eine Forstamts-Sprecherin. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim gibt es zusätzlich einige Risikogebiete. Diese Flächen sind besonders gefährdet, wie beispielsweise Jasnitz, Grabow und Kalliß. Ab der Gefahrenstufe vier gibt es unter anderem keine Ausnahmeregelungen für Feuer in und am Wald. Grundsätzlich gilt ein Rauchverbot für Waldgebiete. In einzelnen Fällen können die Forstämter in Absprache mit den Landkreisen auch das Betreten der Wälder untersagen. Täglich zweimal erfassen die zuständigen Leitforstämter Daten zur Waldbrandgefahr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 06.09.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Fußball. © panthermedia Foto: Alexander Ricci

SG Dynamo Schwerin siegt im Westmecklenburg-Derby gegen Anker

Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der umgefahrene Laternenmast liegt am Straßenrand. © NDR Foto: Robert Schubert

Greifswald: Autofahrer kracht mit 2,53 Promille gegen Laterne und flüchtet

In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr

Schwimmbecken im Waldbad Stavenhagen © NDR Foto: NDR

Waldbad Stavenhagen erwartet 2025 wieder viele Gäste

Mit freiem Eintritt öffnete das Waldbad Stavenhagen seine Türen. Es war im Vorjahr das beliebteste Bad der Region. mehr

Ein Schild auf dem ein Wohnmobil zu sehen ist. © imago images/penofoto

Neuer Wohnmobilstellplatz an Doberaner Rennbahn kommt

Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern