Stand: 29.12.2024 08:23 Uhr

Schweriner Nahverkehr zieht positive Jahresbilanz

Die Anzeige an der NVS-Haltestelle Schloss/Theater in Schwerin kündigt Verspätungen und Ausfälle im ganzen Liniennetz aufgrund einer Demonstration an. © NDR Foto: Christoph Loose
Der NVS hat in diesem Jahr insgesamt mehr als 17 Millionen Menschen befördert. (Themenbild)

Trotz hohem Krankenstand beim Personal und einigen anderen Herausforderungen, zieht NVS-Geschäftsführer Thomas Schlüter eine positive Bilanz. Er lobt dabei besonders den Einsatz seiner Mitarbeiter. Die hätten in diesem Jahr bis an ihre Belastungsgrenze gearbeitet, um Ausfälle im Bus- und Bahnverkehr zu verhindern. Dabei seien auch Mitarbeiter aus anderen Abteilungen des Schweriner Nahverkehrs, wie zum Beispiel aus der Verwaltung, eingesprungen. Besonderes Highlight waren laut Thomas Schlüter die Tage rund um die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Hier habe sich die Zahl der Fahrgäste mehr als verdoppelt - von 50.000 auf 120.000 am Tag. Daran habe sich, laut Schlüter, gezeigt, wie belastbar der Nahverkehr in Schwerin ist und wie gut das System des NVS funktioniert. Die Nahverkehrsgesellschaft hat etwa 10 Millionen Euro unter anderem in den Gleisbau investiert. Auch im nächsten Jahr stehen weitere Gleisbauarbeiten an - zum Beispiel in der Franz-Mehring Straße. Ob die Fahrscheine und Tickets beim Schweriner Nahverkehr im nächsten Jahr teurer werden, steht laut Geschäftsführer noch nicht fest.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 29.12.2024 | 08:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern