Stand: 27.12.2024 06:30 Uhr

Schwerin: Pläne für Fahrradroute in die Innenstadt

Ein blaues Schild mit einem Fahrrad kennzeichnet den Fahrradweg. © NDR Foto: Eric Klitzke
Der neue Radweg soll von der Krösnitz aus bis in die Innenstadt führen. (Themenbild)

2025 soll ein großes Projekt für den Radverkehr in Schwerin angegangen werden - eine Fahrradroute von der Krösnitz bis in die Innenstadt, inklusive einer neuen Brücke. Die Gesamtkosten liegen bei mehr als sechs Millionen Euro. Die Stadt hofft auf Fördermittel - aber damit gibt es Probleme, sagte Baudezernent Bernd Nottebaum (CDU). Es gäbe keinen beschlossenen Bundeshaushalt und dadurch auch keine Bundesfördermittel - aber die seien besonders wichtig für die geplante neue Stadionbrücke, so Nottebaum weiter. Eine gleichnamige Brücke über der Ludwigsluster Chaussee wurde vor zehn Jahren gesprengt und jetzt soll dort eine reine Fahrradbrücke neu gebaut werden.

Straße soll bis zur Mecklenburgstraße führen

Die Stadt will sich nun für einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn einsetzen, das heißt mit dem Bau würde schon begonnen werden bevor die endgültige Fördermittelzusage vorliegt. Denn: Ein dreiviertel Jahr zu warten bis der Bundeshaushalt beschlossen ist, das sei keine Option so Nottebaum weiter. Die Fahrradstrecke soll bis zur Mecklenburgstraße führen. Ein weiteres Projekt ist ein Fahrradparkhaus mit Verleih und Werkstatt am Hauptbahnhof - hier soll 2025 Baustart sein.

Weitere Informationen
Fahrradstraße in Schwerin © Stadt Schwerin

Schwerin: Erste Fahrradstraße eingeweiht

Auf rund 1.300 Metern der Gadebuscher Straße haben nun Radfahrer Vorrang. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 27.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern