Stand: 08.11.2024 17:57 Uhr

Schwerin: Neue Gedenktafel für frühes Opfer der Nationalsozialisten

Eine Gedenktafel auf dem alten Friedhof Schwerin steht vor einer Staffelei die das Porträt von Georg Hamburger zeigt. © Screenshot
Die Gedenktafel soll auch daran erinnern, wie stark Verwaltung und Gesellschaft schon im Herbst 1933 vom Nationalsozialismus geprägt waren.

Auf dem alten Friedhof in Schwerin wurde am Freitag eine Gedenktafel eingeweiht. Sie erinnert an Georg Hamburger. Der jüdische Geschäftsmann starb im November 1933 nach einem Verhör durch die geheime Staatspolizei Gestapo an Herzversagen. Er war damit wohl eines der ersten Opfer des Nationalsozialismus in Schwerin. Bei der Enthüllung der Gedenktafel betonte Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD), dass sie auch noch an etwas anderes erinnert, nämlich wie Verwaltung und Gesellschaft im Herbst 1933 funktioniert haben. Georg Hamburger wurde auf dem Alten Friedhof in Schwerin bestattet. Ein Bürger beschwerte sich daraufhin, dass neben seiner Frau ein Jude begraben liege. Dann verfügte die Stadtverwaltung, die Urne umzusetzen. Das zeige, wie die Verwaltung schon die NS-Gesinnung übernommen hatte, so Badenschier.

VIDEO: Schwerin: Gedenktafel für NS-Opfer Georg Hamburger eingeweiht (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 08.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern