Stand: 27.11.2024 12:37 Uhr

Schwerin: Keine Einigung auf Haushalt

Das alte Elektrizitätswerksgebäude in Schwerin © Christoph Loose
Die Verwaltung möchte im alten E-Werk eine Kita und das digitale Innovationszentrum der Stadt unterbringen. Die Planungen könnten mit einem unausgeglichenen Haushalt gefährdet sein.

In Schwerin streiten Verwaltung und Stadtvertretung zur Zeit über den Haushalt für die kommenden beiden Jahre. Bei der letzten planmäßigen Sitzung von Haupt- und Finanzausschuss vor der entscheidenen Stadtvertreter-Sitzung gab es keine Einigung.

Ein Minus von 3,6 Millionen Euro - so lautet das Ergebnis des Haushalts für Schwerin, wenn die Stadtvertretung den Empfehlungen von Haupt- und Finanzausschuss folgt. Die Verwaltung hatte einen ausgeglichenen Haushalt vorschlagen. In dem waren jedoch Steuererhöhungen enthalten, zum Beispiel bei der Hundesteuer und Übernachtungssteuer. Das lehnten die Stadtvertreter mehrheitlich ab. Sollte der Haushalt so beschlossen werden, wird es voraussichtlich keine Genehmigung vom Innenministerium geben und der Stadt droht eine Haushaltssperre. Davon wären alle Bereiche des kommunalen Lebens in Schwerin betroffen, sagte Finanzdezernent Silvio Horn (Unabhängige Bürger). Unter anderem könnten Zuschüsse für die Musikschule Ataraxia wegfallen. Die Planungen für das Stadtgeschichtsmuseum und auch der Umbau des E-Werks zu einer Kita wären gefährdet. Die finale Entscheidung über den Haushalt fällt in gut zwei Wochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 27.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern