Stand: 27.11.2024 12:37 Uhr

Schwerin: Keine Einigung auf Haushalt

Das alte Elektrizitätswerksgebäude in Schwerin © Christoph Loose
Die Verwaltung möchte im alten E-Werk eine Kita und das digitale Innovationszentrum der Stadt unterbringen. Die Planungen könnten mit einem unausgeglichenen Haushalt gefährdet sein.

In Schwerin streiten Verwaltung und Stadtvertretung zur Zeit über den Haushalt für die kommenden beiden Jahre. Bei der letzten planmäßigen Sitzung von Haupt- und Finanzausschuss vor der entscheidenen Stadtvertreter-Sitzung gab es keine Einigung.

Ein Minus von 3,6 Millionen Euro - so lautet das Ergebnis des Haushalts für Schwerin, wenn die Stadtvertretung den Empfehlungen von Haupt- und Finanzausschuss folgt. Die Verwaltung hatte einen ausgeglichenen Haushalt vorschlagen. In dem waren jedoch Steuererhöhungen enthalten, zum Beispiel bei der Hundesteuer und Übernachtungssteuer. Das lehnten die Stadtvertreter mehrheitlich ab. Sollte der Haushalt so beschlossen werden, wird es voraussichtlich keine Genehmigung vom Innenministerium geben und der Stadt droht eine Haushaltssperre. Davon wären alle Bereiche des kommunalen Lebens in Schwerin betroffen, sagte Finanzdezernent Silvio Horn (Unabhängige Bürger). Unter anderem könnten Zuschüsse für die Musikschule Ataraxia wegfallen. Die Planungen für das Stadtgeschichtsmuseum und auch der Umbau des E-Werks zu einer Kita wären gefährdet. Die finale Entscheidung über den Haushalt fällt in gut zwei Wochen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 27.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

Das Südstadtcenter in Rostock von außen gesehen. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Südstadtcenter-Mitarbeiter von Jugendlichen angegriffen

Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern