Stand: 16.08.2024 09:03 Uhr

Schwedenfest beginnt: 100.000 Besucher in Wismar erwartet

Reiterstaffel vor dem Wismarer Rathaus © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Bis Sonntag erinnern die Wismarer an die Schwedenzeit. (Archivbild)

In Wismar ist am Freitag die 23. Ausgabe des Schwedenfestes offiziell eröffnet worden. Schon am Donnerstag gab es auf dem Wismarer Marktplatz, in der Innenstadt und am Hafen Konzerte und geöffnete Stände und Karussels. Bis Sonntagabend wird wieder die Schwedenzeit Wismars gefeiert. Die dauerte von 1648 bis 1803. Etwa 50 Schweden in historischen Kostümen werden wieder ein Heerlager aufschlagen und das Leben der damaligen Zeit nachstellen. Auch Schlachten mit schwedischen Truppen werden aufgeführt. Am Sonnabend wird es unter anderem ein Kinderfest geben. Sonntag sind die Highlights der Schwedenlauf mit etwa 1.000 Läufern und der Schwedenweg. Auf diesem Umzug werden etwa 500 Menschen in historischen Kostümen durch die Altstadt gehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 16.08.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern