Stand: 02.05.2025 14:03 Uhr

Olympiastützpunkt in MV: Malte Philipp übernimmt Leitung

Die Flaggen vor dem Olympiastützpunkt in MV. © dpa | Jens Büttner Foto: Jens Büttner
Im Haus des Sports in Schwerin übergab der bisherige Leiter Michael Evers sein Amt an Nachfolger Malte Philipp. (Archivbild)

Der Olympiastützpunkt in Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Leiter. Der langjährige Profisegeltrainer Malte Philipp übernimmt die Stützpunktleitung. Philipp wird zunächst eingearbeitet, ab dem 1. Juli ist er dann allein verantwortlich für die Entscheidungen rund um den Olympiastützpunkt in MV. Sein Vorgänger Michael Evers war seit 2010 im Amt und geht nun in Rente.

Schwerpunkt auf Digitalisierung

Malte Philipp bringt einiges an olympischer Erfahrung mit. An insgesamt fünf olympischen Spielen nahm er als Trainer teil, zuletzt war er Teammanager des Segelteams Fenerbahçe Istanbul. Als Leiter des Olympiastützpunktes möchte er einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung legen und den Sport der Jugend wieder näherbringen. Am Olympiastützpunkt MV gibt es unter anderem die Schwerpunktsportarten Segeln, Boxen und Wasserspringen. Die Standorte sind Rostock, Neubrandenburg und Schwerin.

Weitere Informationen
Olympischer Bundesstützpunkt Kanu in Neubrandenburg © Screenshot

Olympischer Bundesstützpunkt in Neubrandenburg bis 2028 gesichert

Für die Spitzensportstandorte bedeutet die Anerkennung Planungssicherheit. mehr

Ein Mann hinter seinem Schreibtisch. © Screenshot
4 Min

Olympiastützpunkt MV: Talentschmiede ohne Sieger?

Immer weniger Athleten gehen für MV an den Start. Von etwa 50 geförderten Sportlern fahren nur drei nach Paris. 4 Min

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
27 Min

MV im Fokus: Was bringt der Olympiastützpunkt MV

Nur drei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern fahren zu den Olympischen Spielen nach Paris. Dabei hat das Land einen Olympiastützpunkt mit zwei Außenstellen. Was der bringt, darum geht es im Podcast. 27 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.05.2025 | 14:00 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Rettungshubschrauber im Flug. © picture alliance/ZB Foto: Stefan Sauer

Schwerer Unfall bei Hagenow: 39-Jähriger lebensbedrohlich verletzt

Der Mann hatte zwischen Goldenitz und Warlitz (Ludwigslust-Parchim) die Kontrolle über sein Auto verloren. Warum, ist noch unklar. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Lokschuppen Pasewalk Saisoneröffnung 2025 © NDR MV NB Foto: Sven-Peter Martens

Im Lokschuppen Pasewalk sind neue Ausstellungsstücke zu sehen

Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr

Lokschuppen Pasewalk Saisoneröffnung 2025 © NDR MV NB Foto: Sven-Peter Martens

Im Lokschuppen Pasewalk sind neue Ausstellungsstücke zu sehen

Nostalgiewagen und Schlafwaggons wurden restauriert und werden nun im Eisenbahnerlebniszentrum in Pasewalk präsentiert. mehr

Eine Drohnenaufnahme des ehemaligen "Hotel Stadt Güstrow". © Screenshot

Investor plant neues Leben für "Hotel Stadt Güstrow"

Das 112 Jahre alte Haus am Marktplatz von Güstrow hat einen neuen Besitzer. Derzeit steht es überwiegend leer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern