Stand: 16.01.2025 14:30 Uhr

Neue Fachkräfte-Service-Zentrale soll Unternehmen in MV entlasten

Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung für die Fachkräfte-Service-Zentrale Mecklenburg-Vorpommern in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. © NDR Foto: Mirko Bock
Die Zentrale wird vom Wirtschaftsministerium für zwei Jahre mit einer Million Euro gefördert.

In Mecklenburg-Vorpommern haben Vertreter der Wirtschaft, der Arbeitsagentur und des Landes eine Fachkräfte-Service-Zentrale aufgebaut. Mit ihr soll es für Unternehmen einfacher werden, Fachkräfte außerhalb der Europäischen Union zu gewinnen. Am Donnerstagmorgen wurde die Kooperationsvereinbarung in Schwerin unterschrieben. Unternehmen sollen mit der Zentrale nur noch einen Ansprechpartner haben. Dafür arbeiten mehrere Institutionen zusammen: die Arbeitsagentur, die zentrale Ausländerbehörde, die Industrie-, Handels-, und Handwerkskammern des Landes. Die Zusammenarbeitet bietet zwei Vorteile, so der Präsident der IHK zu Rostock Klaus-Jürgen Strupp: weniger Bürokratie und nur noch ein Ansprechpartner. Auch interessierte Unternehmen oder Menschen aus dem Ausland, die in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten möchten, sollen sich an die Zentrale wenden können. Am Freitag wird die neue Fachkräfte-Service-Zentrale ihre Arbeit aufnehmen. Sie wird vom Land für zwei Jahre mit einer Million Euro gefördert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 16.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kleine Kinder spielen Fußball in der Sporthalle. © Hansestadt Greifswald Foto: André Gschweng

Brasilien ist Weltmeister! Hanse-Kinder Fußball WM begeistert Greifswald

Bei dem Turnier kämpften zehn Kita-Teams gegeneinander, jedes spielte für eine andere Nation. Ein Verein will Kindern so den Zugang zum Sport ermöglichen. mehr

Marktplatz mit Marienkirche in Pasewalk © Kirche im NDR Foto: Sarah Oltmanns

Pasewalk sucht eine Königin für das Jubiläumsjahr 2026

Für die 775-Jahr Feier wird in Pasewalk eine Frau zwischen 18 und 34 Jahren als symbolische Königin gesucht. mehr

Ein Baustellenbaken steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle Satower Straße: Zwei Wochen länger Stau in Rostock

Die Bauarbeiten in Höhe Südring werden noch bis zum 9. Mai dauern. Grund sei der schlechte Zustand des Bodens. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern