Stand: 12.02.2025 13:21 Uhr

Neue Daten: Zukünftig 7.000 Autos am Tag auf Nordumgehung in Schwerin

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Bau der geplanten Nordumgehung soll mindestens 60 Millionen Euro kosten. (Themenbild)

Seit Jahren wird in Schwerin geplant, die Umgehungsstraße im Norden der Stadt zu vollenden. Die Kosten sollen bei mindestens 60 Millionen Euro liegen. Im vergangenen Jahr hat das Straßenbauamt, das den Bau plant, neue Daten dazu erheben lassen, wie viele Fahrzeuge die Nordumgehung nutzen würden. Demnach wären es in zehn Jahren, also 2035, täglich bis zu 7.000 Fahrzeuge. Aktuell arbeitet die Behörde am detaillierten Plan der vier Kilometer langen Straße mitsamt mehrerer Brückenbauwerke. Im nächsten Jahr soll das Planfeststellungsverfahren folgen. Die geplante Nordumgehung ist als Lückenschluss Teil des Bundesverkehrswegeplans.

Bürgerinitiativen wehren sich gegen Nordumgehung

Durch den Druck der Bürger waren die Pläne auch schon Thema im Petitionsausschuss des Landtags. Bürgerinitiativen wehren sich gegen die Nordumgehung - unter anderem weil die Strecke quer durch Naturschutzgebiete geplant wird. Sie sei außerdem verkehrsplanerisch gar nicht notwendig, lautet ein weiteres Argument. Außerdem könnte der Verkehr durch kleinere Ortschaften in Richtung Autobahnauffahrt zur A14 weiter zunehmen. Die Bürgerinitiative hofft deshalb, dass nicht der Neubau, sondern Sanierungen von Straßen in Zukunft Priorität haben, so ein Sprecher.

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Blick über Kornblumen und Felder zur Ostsee im Klützer Winkel. © NDR Foto: Irene Altenmüller

Anwohner wehren sich gegen Agri-Photovoltaik-Anlage nahe Klütz

1000 Protest-Unterschriften wurden gesammelt und dem Bürgermeister übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

RufBusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Lindenhalle Malchin © Stadt Malchin Foto: Stadt Malchin

Malchin saniert Turnhalle für mehr als vier Millionen Euro

Ein neues Veranstaltungszentrum ist in Malchin entstanden. Knapp vier Millionen Euro Fördermittel kamen vom Land. mehr

Eine rote, reife Erdbeere wird zwischen zwei Fingern präsentiert. © photocase Foto: Tommy Lee Walker

Rövershagen: Erste Erdbeer-Ernte des Jahres so früh wie nie

Die Erdbeeren sind unter einem schützenden Folienzeltdach gewachsen. Insgesamt rund 1.500 Kilogramm sind geerntet worden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern