Stand: 28.01.2025 15:49 Uhr

Mutmaßlicher Brandstifter steht in Schwerin vor Gericht

Der 21-Jährige steht vor Gericht wegen mehrfacher Brandstiftung, schwerer Brandstiftung und Sachbeschädigungen. © NDR
Der Angeklagte soll beispielsweise mit flüssigem Grillanzünder und mit einem selbst gebautem Brandsatz Feuer gelegt haben.

Am Landgericht in Schwerin hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Brandstifter begonnen. Nach der Verlesung der Anklage wurde der Prozess unterbrochen, weil Richter, Staatsanwalt und Verteidiger sich für eine Absprache trafen. Mit solchen Absprachen können Prozesse zum Teil deutlich verkürzt werden, wenn sich alle Beteiligten einigen. Dem Angeklagten werden zwölf Brandstiftungen und versuchte Brandstiftungen vorgeworfen, außerdem Sachbeschädigungen und eine schwere Brandstiftung.

In verschiedenen Orten im Landkreis Ludwigslust-Parchim habe er unter anderem Schuppen, Autos und eine Lagerhalle angezündet. Der schwerste Fall: Im Februar 2023 soll der 21-Jährige in Weitendorf ein Bündel Schilfrohr direkt neben einem bewohnten Haus angezündet haben. Das Feuer sprang auf das Dach über - das komplette Haus wurde durch das Feuer zerstört. Die Bewohner, eine vierköpfige Familie, konnten sich unverletzt retten. Der Schaden allein hier: etwa 350.000 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 28.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display an einem Unfallort. Im Hintergrund sieht man einen Rettungswagen © Picture Alliance Foto: Fotostand/Gelhot

Vielank: 75-jähriger Autofahrer nach Sekundenschlaf verletzt

Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern