Stand: 29.08.2024 15:04 Uhr

Mit Stadtansicht und Schwedenköpfen: Paravent für Wismarer Museum

Ein historischer Paravent mit Wismarer Darstellungen © Hansestadt wismar
Der Paravent im Wismarer Stadtmuseum ist mehr als 100 Jahre alt.

Die Kunstsammlung des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar ist um ein Stück reicher: Dort wurde am Donnerstag ein mehr als 100 Jahre alter sogenannter Paravent übergeben. Auf den sechs verzierten Leinwänden sind unter anderem eine Ansicht des Wismarer Hafens sowie die Jahreszahl 1903 zu sehen. Darüber hinaus sind weitere Stadtansichten sowie mehrere Schwedenköpfe abgebildet. Sie sind ein Wahrzeichen der Hansestadt. Vermutlich ist der Paravent im Rahmen der sogenannten 100-Jahrfeier von der Stadt beauftragt worden, um ihn dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin zu übergeben. Nach einem einhundertjährigen Pfandvertrag für mehr als ein Million Taler war Wismar 1903 endgültig von Schweden an Mecklenburg zurückgegeben worden. Historiker hoffen durch den Sichtschutz mehr über die Verbindung der Wismarer Bürger und den identitätsstiftenden Schwedenköpfe zu erfahren. Den Paravent konnte die Stadt mit Mitteln der "Fielmann Group Museumförderung" kaufen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 29.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz wird eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die neu angelegten Hochbeete auf dem Innenhof der Greifswalder Stadtbibliothek. © Hansestadt Greifswald

Greifswald: Stadtbibiliothek nun mit Gemüsegarten im Innenhof

Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern