Stand: 13.11.2024 14:16 Uhr

Mehr Ausbildungsstellen als Bewerber in Westmecklenburg

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. © NDR Foto: Mirko Bock
In der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin stellten die IHK, die Arbeitsagentur und Handwerkskammer die Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt vor.

In Westmecklenburg gibt es gibt immer noch deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Diese Bilanz haben die Arbeitsagentur, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer am Mittwoch in Schwerin gezogen. 319 Ausbildungsstellen konnten nicht besetzt werden. Das sind etwa 20 Prozent weniger als im Jahr davor. Der Arbeitsagentur wurden knapp 2.600 betriebliche Ausbildungsplätze gemeldet. Das sind etwas weniger als 2023. Die meisten Ausbildungsstellen wurden bei IHK-Unternehmen vergeben. Im Handwerk konnten knapp zwei Prozent mehr Lehrverträge abgeschlossen werden, als im Vorjahr. Hier ist auch die Anzahl an weiblichen Auszubildenden gestiegen.

Die Anzahl an nicht vermittelten Bewerbern ist in diesem Jahr gestiegen. Insgesamt haben 183 Menschen keinen Ausbildungsplatz gefunden. Interessierte haben auch nach offiziellen Ausbildungsstart noch die Möglichkeit einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Unbesetzte Ausbildungsstellen gibt es unter anderem im Einzelhandel, in der Lagerlogistik, beim Berufskraftfahrer und Handelsfachwirt. Dagegen sind die beliebtesten Bereiche weiterhin die Industrie, der Handel und die Dienstleistungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.11.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das LNG-Terminal Mukran von See aus. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa-Bildfunk

Mukran: Jede Woche kommt ein Tanker mit Flüssigerdgas an

Die im Winter geleerten Gasspeicher in Deutschland müssen aufgefüllt werden. Dazu trägt auch das LNG-Terminal auf Rügen bei. mehr

Ein Kinderwagen wird über eine Brücke geschoben. © fotolia.com Foto: tataks

Baby auf dem Bahnsteig in Neubrandenburg vergessen

Weil die Eltern den Zug nicht verpassen wollten, vergaßen sie ihr Kind auf dem Bahnsteig. Die Polizei nahm das Baby in Obhut. mehr

Ein Blaulicht bei Nacht. © picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rostock: Auseinandersetzung vor Supermarkt in der KTV

Ein 19-Jähriger soll in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) mit einem Fahrradschloss auf einen 31-Jährigen losgegangen sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern