Stand: 22.01.2025 14:43 Uhr

Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin: Namensstein von KZ-Opfer gestohlen

Die Namen der Opfer des NS-Regimes, die im KZ Wöbbelin umgebracht wurden, sind in der Gedenkstätte verewigt. © Screenshot
Bis zur Befreiung des KZ Wöbbelin am 2. Mai 1945 starben in diesem Außenlager des KZ Neuengamme mehr als 1.000 Häftlinge. Ihre Namen sind auf Steinen verewigt. (Themenbild)

Unbekannte haben an der Mahn- und Gedenkstätte in Wöbbelin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) einen Namensstein gestohlen. Eine Mitarbeiterin des für die Mahn- und Gedenkstätte zuständigen Vereins hat den Diebstahl am Freitag bemerkt und die Polizei informiert. Eine letzte Kontrolle am 9. Januar sei ohne Besonderheiten verlaufen, heißt es von der Polizei. Sie geht deshalb davon aus, dass der dunkle Klinkerstein zwischen Donnerstag, dem 9. Januar und Freitag, dem 17. Januar gestohlen worden sein muss. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Diebstahls und wegen Störung der Totenruhe. Die Gedenkstätte in Wöbbelin erinnert an ein Konzentrationslager während des Zweiten Weltkrieges. Auf dem entwendeten Stein war der Name des lettischen KZ-Opfers "Janis Stukla" eingraviert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 22.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Die Handballerinnen von Fortuna Neubrandenburg haben die Regionalliga-Saison 2024/25 gewonnen. © NDR Foto: Stefan Thoms

Regionalliga-Meister: Neubrandenburger Handballerinnen triumphieren

Am letzten Spieltag der Saison sicherten sich die Fortuna-Frauen im Zweikampf mit Schwerin den Titel. mehr

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machten mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern