Stand: 20.09.2024 06:28 Uhr

Landkreis Nordwestmecklenburg übernimmt Mehrkosten für Rufbussystem

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Die Rufbusse - meist Transporter mit Platz für bis zu sieben Passagiere - müssen eine Stunde vor Fahrtantritt bestellt werden. (Themenbild)

Der Rufbus in Nordwestmecklenburg ist laut Landkreis erfolgreicher als erwartet und kostet somit auch mehr. Im April wurde das Rufbussystem im Landkreis auf ein landesweites System umgestellt. Dafür zahlt das Land dem Kreis für dieses Jahr etwa 1,5 Millionen Euro. Zunächst war der Landkreis davon ausgegangen, dass nach der Umstellung etwa 20 Prozent mehr Passagiere mitfahren werden. Im August wurden dann aber 5.500 Mitfahrer gezählt. Das sind etwa vier Mal mehr als im monatlichen Durchschnitt des Vorjahres. Durch die erhöhte Nachfrage sind 375.000 Euro Mehrkosten entstanden. Diese werden nun aus dem Kreishaushalt bezahlt, das hat der Kreistag beschlossen. Der Landeszuschuss wird im kommenden Jahr um vier Prozent erhöht. Das reicht aber laut Landkreis nicht aus, um die Mehrkosten auszugleichen. Genutzt wird das System hauptsächlich in den ländlicheren Bereichen und von Fahrgästen mit Deutschland-Ticket.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 20.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Läuferinnen und Läufer starten beim Sachsenhausen Gedenklauf in Raben Steinfeld. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

60. Sachsenhausen-Gedenklauf in Schwerin

Etwa 50 Läuferinnen und Läufer starteten vom Denkmal "Die Mutter" zum Gedenklauf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Jugendkräfte der Feuerwehr Kröslin bei einer Übung. © NDR

Feuerwehr Kröslin schlägt Rentenpunkte für Ehrenamtler vor

Der Feuerwehr Kröslin fehlen 17 Einsatzkräfte. Zusätzliche Rentenpunkte könnte das Ehrenamt für den Nachwuchs attraktiv machen. mehr

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern