Stand: 06.05.2025 17:04 Uhr

Kreis Nordwestmecklenburg: 1,1 Millionen Euro für Brandschutz

Viele Menschen stehen vor einem Feuerwehrauto. Sie gucken in die Kamera und zeigen Urkunden in die Kamera. © Landkreis Nordwestmecklenburg Foto: Tore Degenkolbe
Viele Vertreter der Gemeinden waren bei der Übergabe der Fördermittelbescheide dabei.

Der Landkreis Nordwestmecklenburg fördert seinen eigenen Brandschutz mit mehr als 1,1 Millionen Euro. Die Bescheide dafür sind nun in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises in Warin übergeben worden. Im Januar hatte der Kreisausschuss diese Förderung beschlossen. Dazu gehört auch, dass alle Ämter des Kreises 180.000 Euro zur Unterstützung für die Umsetzung ihrer Hygienekonzepte bekommen.

Insgesamt werden zehn Fahrzeuge mitfinanziert

Das restliche Geld wird in Feuerwehrtechnik investiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Alt Meteln und Börzow bekommen jeweils 165.000 Euro. Damit wollen beide die Beschaffung von Löschgruppenfahrzeugen finanzieren. Mit jeweils 152.000 Euro Förderung wollen sich die Feuerwehren in Bad Kleinen und Schönberg Gerätewagen beschaffen. Der gleiche Betrag soll in Lützow für ein Tanklöschfahrzeug verwendet werden. In Gadebusch sind es 129.000 Euro für einen Gerätewagen. Die Kameraden in Rüting, Warnow und Testorf-Steinfort bekommen jeweils 21.500 Euro Fördermittel für die Beschaffung von Mannschaftstransportwagen. Kneese erhält 6.600 Euro für die Anschaffung eines Rettungsbootes.

Weitere Informationen
Ein Löschfahrzeug der Marke MAN trägt die Aufschrift "Feuerwehr". © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Nordwestmecklenburg: Löschfahrzeuge für Freiwillige Feuerwehren

Die Löschfahrzeuge für Upahl, Gägelow und Stadt Grevesmühlen haben insgesamt eineinhalb Millionen Euro gekostet. mehr

Ein brennendes Gebäude in der Kreisfeuerwehr-Zentrale in Warin (Archivbild). © Screenshot
3 Min

Warin: Ein Jahr nach dem Brand in der Kreisfeuerwehrzentrale

Ein Millionenschaden durch Brandstiftung, knapp 20 Feuerwehr-Autos verbrannten. Noch immer hat die Polizei keinen Täter. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 06.05.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Symbolbild Polizeiauto © Lars Engelbrecht Foto: Lars Engelbrecht

Schwerin: Kind von Auto angefahren - Fahrer flüchtig

Der Junge überquerte mit einem Roller die Fahrbahn, als er von dem Auto angefahren wurde. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Feuerwehrleute demonstrieren vor der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Volkswerft Stralsund: Demonstration für Werkfeuerwehr und Schiffbau

Die Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Stralsund fordern den Erhalt ihrer rund 50 Arbeitsplätze auf dem Gelände der Volkswerft. mehr

Bentzien ist im Kreis Vorpommern-Greifswald hat den Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen.
Die Gemeinde in der Nähe von Jarmen war der einzige Bewerber außerhalb der Uecker-Randow Region. © Landkreis Vorpommern-Greifswald Foto: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bentzin gewinnt Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Die Bentziner können sich über eine Prämie in Höhe von 2.000 Euro freuen. Sie dürfen außerdem am Landeswettbewerb teilnehmen. mehr

Der Schriftzug "FEUERWEHR" auf einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr © NDR Foto: Jannik Wölffel

Feuer bei der Feuerwehr: Unbekannte zünden Auto in Lüssow an

Bei einem Brand auf dem Gelände der Feuerwehr in Lüssow ist ein altes Auto zerstört worden. Auch eine Fassade wurde beschädigt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern