Stand: 31.12.2024 11:17 Uhr

Fußball Verbandsliga: Ein Rückblick auf die bisherige Saison

Ein Symbolfoto des Derbystar Brillant APS, offizieller Spielball der Bundesliga und der 2. Bundesliga in der Saison 2024/2025. © picture alliance/nordphoto GmbH Foto: Hafner
Die Winterpause endet Mitte Februar. (Themenbild)

Platz Eins, nur eine Niederlage und zwei Punkte Vorsprung auf Rang zwei: Das ist die Bilanz des FC Mecklenburg Schwerin der bisherigen Saison. Einer der Hauptgründe für die erfolgreiche Hinrunde: Die Defensive des FCM. Die Schweriner kassierten bisher nur 13 Gegentore in 15 Spielen - so wenige wie keine andere Mannschaft in der Verbandsliga. Der Blick geht für den FC Mecklenburg in Richtung Aufstieg Oberliga. Stefan Lau, Geschäftsführer Sport, sagte im Gespräch mit dem NDR, das wegweisende Gespräche anstehen würden, um den Verein konkurrenzfähig in die Oberliga zu führen.

Für die anderen westmecklenburger Vereine läuft es nicht ganz so erfolgreich. Der FC Schönberg steht im Mittelfeld der Tabelle auf Rang zehn. Insgesamt stehen fünf Siege und sieben Niederlage zu Buche. Im September musste der FCS den Trainer ersetzen - Robert Balazs legte sein Amt aus beruflichen Gründen nieder - Nobert Somodi übernahm den Trainerposten.

Der MSV Pampow liegt in der Tabelle auf Platz zwölf und musste sich zwischenzeitlich aus dem Tabellenkeller kämpfen. Ingesamt acht Niederlagen kassierte der MSV in der bisherigen Saison.

Die Saison geht am 22. Februar weiter.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 31.12.2024 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern