Stand: 25.11.2024 14:41 Uhr

Bulle läuft durch Crivitzer Stadtgebiet: Notschlachter erlegt Tier

Ein freilaufendes Rind auf der A7 zwischen Flensburg und Tarp. © Nordpresse Foto: Sebastian Iwersen
Der Bulle lief zunächst über die B321, später war er auch in einer Kleingartenanlage und mehreren angrenzenden Straßen unterwegs. (Themenbild)

In Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat die Polizei am Wochenende versucht, einen entlaufenen Bullen einzufangen. Laut eines Polizeisprechers war das ausgewachsene Tier am Sonnabend gegen 19.30 Uhr von einer Koppel nahe Crivitz ausgebrochen und rannte dann mehr als zwei Stunden lang durch die Stadt. Um den Bullen zu stoppen, versuchte die Polizei erst einen Tierarzt zu rufen. Dieser sei aber nicht erreichbar gewesen, deshalb wählten die Beamten die Nummer eines Notschlachters. Der erlegte das entlaufene Tier. Menschen wurden durch den Bullen nicht verletzt. Das Rind zu töten war laut Polizei notwendig, weil für die Bevölkerung eine Gefahr von dem Tier ausging. Eine Betäubung des unberechenbaren Bullens wäre nach Rücksprache mit dem Veterinäramt des Landkreises Ludwigslust-Parchim nicht zielführend gewesen, so die Polizei weiter.

Tor geöffnet? Zweites Tier eingefangen

Eine zwischenzeitlich weitere entlaufene Kuh konnte durch den Tierhalter wieder eingesperrt werden. Der Halter gab gegenüber der Polizei an, dass ein unbefugtes Öffnen des Gatters zum Ausbruch der Tiere geführt habe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 25.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Südufer des Schweriner Pfaffenteichs © NDR Foto: Christoph Loose

Schwerin: Südufer des Pfaffenteichs für Autos gesperrt

Am Pfaffenteich in Schwerin startet die Freiluftsaison. Die Sperrung gilt bis Ende September. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das DRK bildet Rettungsschwimmer in Heringsdorf aus © Screenshot

DRK Wasserwacht MV startet in die diesjährige Badesaison

Zum Auftakt absolvierten in Heringsdorf mehrere Ortsverbände zahlreiche Prüfungen - unter anderem mit Rettungshunden und Menschenketten. mehr

NBs OB Witt beis einer 1. Mai-Rede 2025. © NDR MV NB Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: Mairede mit einer Fackel für die Demokratie

Der DGB feiert auf dem Neubrandenburger Markt ein Fest der Demokratie. Oberbürgermeister Witt ruft zum Mutigsein auf. mehr

Ein Schiff liegt am Schüttgutterminal im Rostocker Überseehafen. © Screenshot

Rostocker Überseehafen feiert 65. Geburtstag

Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern