Stand: 23.08.2024 14:23 Uhr

Blauzungenkrankheit auch im Landkreis Nordwestmecklenburg

Ein mit der Blauzungenkrankheit infiziertes Schaf mit Schwellungen und Geschwülsten am Maul. © picture alliance / ANP Foto: Rob Engelaar
Erkrankt waren zwei Mutterschafe in einer Hobbyhaltung in Groß in Trebbow. (Themenbild)

Nach Fällen Anfang des Monats im Landkreis Ludwigslust- Parchim ist die Blauzungenkrankheit jetzt auch im Nordwestkreis aufgetreten. In einer Hobbyschafhaltung in Groß Trebbow waren zwei Mutterschafe schwer erkrankt, bei einem von ihnen wurde das Virus nachgewiesen. Die Tiere hatten Fieber und Schluckbeschwerden, das Maul hatte sich verfärbt. Die betroffenen Schafe waren nicht gegen das Virus geimpft. Eine Impfung ist seit rund zwei Monaten zugelassen und wird durch die Tierseuchenkasse mit einer Beihilfe unterstützt. Die Blauzungenkrankheit ist mittlerweile auch in Brandenburg, Sachsen- Anhalt und Thüringen nachgewiesen. Deswegen gelten keine Beschränkungen mehr für den Handel mit Tieren. Die Krankheit wird nicht von Tier zu Tier übertragen, sondern über kleine Mücken, sogenannte Gnitzen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. Auch Fleisch und Milch können ohne Bedenken verzehrt werden.

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Martin Burtzlaff © NDR

Boltenhagen: Gemeinde und Kurdirektor gehen getrennte Wege

Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern