VIDEO: Benefizkonzert des Goethe-Gymnasiums: 7.400 Euro Spenden für "Hand in Hand": (2 Min)

Benefizkonzert in Schwerin: Mehr als 7.400 Euro Spenden für "Hand in Hand"

Stand: 05.12.2024 09:56 Uhr

Mit Blasmusik und Gesang haben Schülerinnen und Schüler des Schweriner Goethe-Gymnasiums Spenden gesammelt. Das Geld geht an die NDR Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland", die sich in diesem Jahr gegen Einsamkeit engagiert.

Das Goethe-Gymnasium Schwerin hat beim Benefizkonzert im Mecklenburgischen Staatstheater über 7.400 Euro gesammelt. Auf der Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters standen am Mittwochabend 180 Musiker und Musikerinnen des Schweriner Goethe-Gymnasiums.

500 Besucher im Großen Haus

Von den jüngsten Mitgliedern des Spatzenchors über den Kinderchor bis hin zum sinfonischen Blasorchester der siebten und achten Klassen und den fortgeschrittenen Blasmusikern aus den oberen Jahrgängen - das Konzert bot ein vielfältiges Programm, das die etwa 500 Besucher begeisterte. Eltern, Großeltern und Geschwister sorgten nicht nur für eine warme Atmosphäre im Großen Haus, sondern trugen mit ihren Spenden maßgeblich zum Erfolg des Abends bei: Genau 7.447,64 Euro kamen für die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" zusammen.

Ein Chor auf der Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters © NDR Foto: Christoph Kümmritz
AUDIO: Benefizkonzert in Schwerin: Mehr als 7.400 Euro Spenden für "Hand in Hand" (1 Min)

"Aus einsam wird gemeinsam"

Die Aktion des NDR steht in diesem Jahr unter dem Motto "Aus einsam wird gemeinsam". Gemeinsam mit den Bürgerstiftungen werden Projekte unterstützt, die Menschen aus der Isolation holen und Begegnungen schaffen. Die Spendengelder fließen zu 100 Prozent in diese Initiativen. Ziel ist es, Orte der Zusammenkunft zu fördern, an denen Menschen einander helfen, sich austauschen und gemeinsam Zeit verbringen können.

Weitere Informationen
Ein Mann steht mit einem Pappschild mit der Aufschrift "Gemeinsam Spazieren" an einem See. © NDR Foto: Jan Tauer

Wie organisierte Spaziergänge in Rostock gegen Einsamkeit helfen

In MV fühlen sich auch viele Jüngere einsam. Jan Tauer aus Rostock hat dagegen ein besonderes Projekt gestartet: Spazieren. mehr

Toni Krahl signiert seine Gitarre © NDR

5.000 Euro für Gitarre von Toni Krahl bei Hand in Hand

Der Erlös der Versteigerung kommt den Bürgerstiftungen im Norden zugute, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern