Stand: 25.10.2024 15:19 Uhr

Wismar: Höhere Gebühren für Güterzüge ins Holzcluster

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan
1.200 Meter Gleise wurden im Wismarer Holzindustriegebiet in den vergangen Monaten neu verlegt (Symbolbild).

Güterzüge, die in das Gebiet des Wismarer Holzindustriegebiet fahren, müssen ab kommenden Monat deutlich höhere Gebühren zahlen. Waren es bisher etwa 5 Euro pro Waggon, können es jetzt mehr als 200 Euro sein. Das betrifft alle Züge, die weiter als bis zum Seehafen fahren. Das Holzcluster dahinter ist in drei Tarifzonen eingeteilt. In der teuersten Zone muss pro Eisenbahnfahrzeug (Lok oder Güterwagen) fast 210 Euro Gebühr bezahlt werden. Für einen Güterzug mittlerer Länge sind das beispielsweise pro Einfahrt 5.000 Euro. Ein Großteil der Bahngleise im Holzindustriegebiet gehören der Stadt Wismar. Die Stadt hat dort im vergangenen und in diesem Jahr rund 1,2 Kilometer neue Gleise verlegen lassen. Gekostet hat das etwa 9,5 Millionen Euro. Allein für 500.000 Euro wurden drei Bahnübergänge in dem Industriegebiet erneuert. Mit den jetzt erhobenen Gebühren werde man aber diese Ausgabe nicht refinanzieren können, so Wismars Bürgermeister Beyer.

Weitere Informationen
Rauch steigt aus dem Holzverarbeitungswerk Egger in Wismar auf. © NDR Foto: Christoph Woest

Staubexplosion im Holzwerk Wismar: Fachleute suchen Ursache

Wismar diskutiert: Brauchen die Firmen im Holzcluster eine eigene Werksfeuerwehr? Eine Vorschrift dafür gibt es nicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 25.10.2024 | 15:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz wird eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die neu angelegten Hochbeete auf dem Innenhof der Greifswalder Stadtbibliothek. © Hansestadt Greifswald

Greifswald: Stadtbibiliothek nun mit Gemüsegarten im Innenhof

Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr

Biker haben für den ambulanten Kinderhospizdienst 6 800 Euro bei ihrem Bikergottesdienst in Neubrandenburg gesammelt. © D.Cirstea Foto: D.Cirstea

"Biker mit Herz" sammeln für gute Zwecke

Knapp 9.000 Euro kamen in Neubrandenburg bei einem Bikergottesdienst unter anderem für einen Kinderhospizdienst zusammen. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern