Stand: 18.10.2024 15:51 Uhr

Proseken bei Wismar: Gedenken an Neues Forum vor 35 Jahren

Auch in Wismar fanden die Gründer des Neuen Forums Unterstützer - unter anderem Pfarrer Manfred Harloff und den heutigen Bürgermeister Thomas Beyer. © NDR
Die Kirche von Proseken. Am 18. Oktober 1989 versammelten sich darin 2.000 Menschen.

Mitte Oktober 1989 brachte Thomas Beyer - der heutige Bürgermeister von Wismar - den Aufruf des Neuen Forums nach Proseken. Der dortige Pfarrer Manfred Harloff vervielfältige das Dokument auf bis zu 3.000 Exemplare. Am 18. Oktober 1989 öffnete der dann seine Kirche: 2.000 Menschen kamen um über die Missstände in der DDR zu diskutieren. Auch davon motiviert, versammeln sich drei Wochen später 50.000 Menschen Wismar zu einer Massendemonstration. Ähnlich passierte das auch in vielen anderen Orten der DDR. Drei Tage später fiel die Mauer.

Diese Veranstaltung des Neuen Forums vor 35 Jahren wird als Beginn der Massendemonstrationen in Wismar und Umgebung angesehen. Das wird in Proseken mit einem Konzert gefeiert: "Gegen Vergessen - für eine lebendige Demokratie". 17 bis 19 Uhr in der Kirche von Proseken.

Weitere Informationen
Auch in Wismar fanden die Gründer des Neuen Forums Unterstützer - unter anderem Pfarrer Manfred Harloff und den heutigen Bürgermeister Thomas Beyer. © NDR

Atlas des Aufbruchs: Ruf nach Freiheit erreicht Wismar

"Die Zeit ist reif!" - Mit diesem Aufruf gründeten DDR-Bürger das Neue Forum. Auch in Wismar fanden sie Unterstützer - in Pfarrer Manfred Harloff und dem heutigen Bürgermeister. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern