Stand: 26.10.2024 07:30 Uhr

AfD-Fraktion in Wismarer Bürgerschaft wird kleiner

Die AfD-Fraktion in der Wismarer Bürgerschaft. © NDR Foto: Christoph Woest
Die AfD-Fraktion in der Wismarer Bürgerschaft im Juli 2024. V.l.n.r.: Jens-Holger Schneider, Jürgen Erhardt Schmidt, Andreas Schöning, Brigitte Schneider, Alexandra Petter (mit Mütze) und Angelo Tewes.

Die AfD-Fraktion in der Wismarer Bürgerschaft wird kleiner: Fraktions-Mitglied Alexandra Petter ist aus Wismar weggezogen. Somit verliert sie ihren Sitz in der Bürgerschaft. Da die AfD keine Nachrücker hat, entfällt der Platz ersatzlos. Das teilt die Gemeindewahlleitung mit. Nach der Kommunalwahl im Juni besetzte die Partei nur sechs der ihr zustehenden acht Sitze. Mit 22,6 Prozent der Wählerstimmen war sie zur zweitstärksten Kraft in die Wismarer Bürgerschaft gewählt worden. Da die SPD zehn und die CDU sieben Sitze hat, ist die AfD nun drittstärkste Kraft. Danach folgt die Linke mit vier Sitzen. Somit schrumpft jetzt die eigentlich 37 Sitze große Bürgerschaft auf 34.

Weitere Informationen
Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

Bürgerschaft Wismar: SPD stärkste Kraft bei Kommunalwahl

Die SPD bekommt 25,7 Prozent. Zweitstärkste Kraft in der neuen Bürgerschaft in Wismar: die AfD. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.10.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Neu Karstädt: Kreisstraße wird für Bauarbeiten voll gesperrt

Für Arbeiten an den Rohrleitungen wird die Kreisstraße für knapp drei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein ausgewachsener Silberfuchs in seinem Gehege im Tierpark Wolgast. Neben ihm guckt ein Baby-Silberfuchs aus einem Erdloch hervor. © Tierpark Wolgast Foto: Annette Tappert, Tierpark Wolgast

Tierpark Wolgast: Nachwuchs bei den Silberfüchsen

Seit einigen Tagen gucken die vier Silberfuchswelpen aus ihren Erdhöhlen. mehr

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Demmin: Was ist mit der Oma los?

Nachdem eine Seniorin eine Stunde lang in ungewöhnlicher Haltung auf ihrem Balkon zu sehen war, rief eine Nachbarin die Polizei. mehr

Die verurteilte Mutter (unkenntlich gemacht) sitzt mit ihrem Anwalt im großen Saal des Rostocker Landgerichts. © NDR Foto: Juliane Mau

Verurteilte Güstrowerin: "Schwer, als Mörderin des eigenen Kindes zu leben"

Die Mutter hatte ihr Kind (1) verdursten lassen. Urteil: Lebenslänglich wegen Mordes. Das Strafmaß wird nun neu verhandelt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern