Stand: 23.09.2024 06:50 Uhr

1.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart: E-Bus-Bilanz bei VLP

Blick auf das Armaturenbrett mit Batterieanzeige in einem fahrenden Elektrobus. © dpa Foto: Christian Charisius
45 Elektro-Busse sind für die VLP im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Einsatz. (Themenbild)

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust Parchim VLP zieht zwei Jahre nach Einführung der Elektro-Linienbusse eine positive Bilanz. Laut Geschäftsführer Stefan Lösel seien die Betriebskosten etwa halb so hoch wie bei Dieselbussen. Zudem würde die Reichweite von 200 Kilometern ausreichen. Pro Jahr würden durch die E-Busse 1.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Die kreiseigene Verkehrsgesellschaft war nach eigenen Angaben das erste Unternehmen in Deutschland, das im ländlichen Raum in großem Stil Elektro-Linienbusse eingeführt hat. 45 Fahrzeuge und damit rund ein Viertel der Flotte sind seit zwei Jahren im Einsatz. Für die Anschaffung hatte der Kreis eine Förderung von insgesamt 20 Millionen Euro erhalten. Geschäftsführer Stefan Lösel kündigte an, in den nächsten Jahren die ganze Linienbusflotte im Landkreis auf E-Busse umzurüsten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 23.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Mannschaftsbild des BC Traktor Schwerin nach dem Finale. © NDR

Boxfinale in Schwerin: BC Marburg neuer Mannschaftsmeister

Die Schweriner konnten den sechsten Titel in Folge nicht holen. Im nächsten Jahr wollen sie jedoch wieder Meister werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Glasfaserstränge ragen aus einem Kabelrohr. © NDR

Schnelles Internet für weitere Gebiete in Vorpommern-Greifswald

Unterversorgte Gebiete in Greifswald sollen vom Ausbau profitieren. Auch Schulen und Krankenhäuser werden erschlossen. mehr

Die Handballer des Stavenhagener SV haben den Landespokal 2025 gewonnen. © SV Stavenhagen Foto: SV Stavenhagen

Güstrow: Handballer des Stavenhagener SV gewinnen Landespokal

Mit 28:22 konnten sich die Handballer vom Stavenhagener SV gegen die TSG Wismar durchsetzen. mehr

Die Handballer des Stavenhagener SV haben den Landespokal 2025 gewonnen. © SV Stavenhagen Foto: SV Stavenhagen

Güstrow: Handballer des Stavenhagener SV gewinnen Landespokal

Mit 28:22 konnten sich die Handballer vom Stavenhagener SV gegen die TSG Wismar durchsetzen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern