Stand: 27.12.2024 18:00 Uhr

Will Greifswald mehr Busse, muss die Stadt das selbst finanzieren

Ein Bus in Greifswald. © Screenshot NDR
Der Landkreis finanziert keine zusätzlichen Buslinien in Greifswald. (Archivbild)

Die Zuschüsse, die der Landkreis Vorpommern-Greifswald der Stadt Greifswald für den Busverkehr gibt, stehen nun fest. Der Kreistag hat einem Vertrag zugestimmt, den die beiden Parteien nach zähen Verhandlungen vorgelegt hatten. Die Greifswalder Bürgerschaft hatte ihn Mitte Dezember auch schon abgesegnet. Der Kreis, der eigentlich für den ÖPNV zuständig ist, gibt zukünftig mehr Geld für den Busverkehr in Greifswald: eine Million Euro als Ausgleichszahlung für 2025, danach erhöht er die Zuschüsse um 2,5 Prozent pro Jahr. Um in Greifswald neue Buslinien einzurichten oder einen möglichen neuen Busbetriebshof zu betreiben, reicht das aber nicht. Will die Stadt das, muss sie sich allein um die Finanzierung kümmern, heißt es im Kreistagsbeschluss dazu. Die Stadt wollte den Busverkehr ursprünglich ausbauen und dafür auch die finanziellen Mittel vom Landkreis, musste sich nun aber auf diesen Kompromiss einlassen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Frau im schwarzen Kleid steht auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Hinter ihr steht ein Gitarrist. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang Greifswald: Island wirkte als Publikumsmagnet

Am Wochenende endete der 34. Nordischer Klang. Mit 9000 Besuchern zieht das Festival eine positive Bilanz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Stoffteddy sitzt im Kinderbereich eines Frauenhauses. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

Umzug des Frauenhauses in Neubrandenburg ist genehmigt

Weil die Miete für das neue Frauenhaus teurer ist, will der Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Kommunen an der Finanzierung beteiligen. mehr

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehrere Angriffe auf Polizisten in Rostock

Ein Beamter wurde von einer Frau getreten. Ein weiterer Polizist wurde mit Fußtritten und Kopfnüssen von einem Mann attackiert. mehr

Der Schriftzug «Polizei» ist auf einem Einsatzfahrzeug und auf der Dienstkleidung der Polizei aufgebracht. © Bernd Weißbrod

Beziehungsstreit in Schwerin: 20-Jähriger am Kopf verletzt

Ein 18-jähriger junger Mann soll dem neuen Freund seiner Ex-Freundin mit einem Messer gedroht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern