Stand: 28.11.2024 07:58 Uhr

Weihnachtsmärkte in Greifswald und Grimmen öffnen

Blick über den Greifswalder Weihnachtsmarkt auf die Marienkirche © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen
Auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt gibt es neben vielen Buden auch Fahrgeschäfte wie den Autoscooter. (Archivbild)

Der Historische Marktplatz in der Hansestadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) öffnet am Donnerstag Mittag für drei Wochen seine Pforten. In diesem Jahr bieten 37 Aussteller eine breite Palette an, von Glühwein und Naschereien über Fahrgeschäfte bis hin zu Handwerkskunst. Seit nunmehr 14 Jahren ist auch die Adventskirche ein fester Bestandteil des Marktes, in der Besucher auch mal besinnlich innehalten können. Auf dem Fischmarkt nebenan lädt das skandinavische Winterdorf zum Verweilen ein, auch Vereine stellen sich dort vor. Weitere Höhepunkte sind die Ankunft des Weihnachtsmanns und das Adventsshopping am ersten Adventssonntag (8. Dezember). Im Rathauskeller bieten rund 60 Manufakturen, Ateliers und Werkstätten an den Adventswochenende ihre Waren an,, darunter Kerzen, Christstollen oder Holzarbeiten.

Weihnachtsbäckerei in Grimmen

Kinder beim Backen © Thorsten Erdmann
In der Grimmener Weihnachtsbäckerei macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei.

Im Kulturhaus „Treffpunkt Europas“ in Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen) gibt es von Donnerstag bis einschließlich Sonnabend Bühnenprogramme, eine Bastelstraße und die beliebte Weihnachtsbäckerei. Das Bühnenprogramm wird unter anderem von der Grimmener Grundschule und der Musikschule gestaltet. Der Weihnachtsmann begrüßt die Besucher täglich um 15.30 Uhr. Die Grimmener Tafel verköstigt die Gäste von 11 bis 17 Uhr im Weihnachtscafé. Auf dem historischen Marktplatz können sich Groß und Klein an den Buden und Karussells erfreuen. Der Grimmener Weihnachtsmarkt schließt dann am Sonnabend um 21.00 Uhr seine Pforten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.11.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern