Stand: 20.02.2025 11:45 Uhr

Vorpommern: Maler und Lackierer fordern mehr Geld

Uwe Schröer, Maler und Lackierer bei Vonovia bekämpft Schimmel in einer Wohnung. © NDR Foto: Marlene Kukral
In Vorpommern arbeiten nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 770 Beschäftigte in 114 Betrieben. (Themenbild)

Die Gewerkschaft der Maler und Lackierer fordert acht Prozent mehr Lohn. Den Angaben zufolge arbeiten im Kreis Vorpommern-Greifswald 360 Beschäftigte in 52 Betrieben. Im Nachbarkreis Vorpommern-Rügen sind es 410 Beschäftigte in 62 Malerbetrieben und Lackiererein. Sie kritisieren, dass die Arbeitgeber zwei Prozent mehr Lohn zahlen wollen. "Das sind unterm Strich gerade einmal '37 triste Cent' pro Stunde. – Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus. Das ist ein Lohn-Minus“, sagt der Vorsitzende der IG BAU Ostmecklenburg-Vorpommern, Wolfgang Ehlert. Die Gewerkschaft fordert für ihre Beschäftigten eine Steigerung von 1,50 Euro pro Stunde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.02.2025 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahl Vorpommern-Greifswald: Stichwahl Sack (CDU) gegen Arndt (AfD)

Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat landete auf Platz 3. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der CDU-Politiker Thomas Müller und der AfD-Politiker Enrice Schuldt in einer Collage © NDR

Landratswahl Seenplatte: AfD- und CDU-Kandidat gehen in Stichwahl

Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr

Eine weggeworfene Zigarettenschachtel mit der Aufschrift: "Rauchen kann tödlich sein". © photocase.de Foto: designritter

Region Rostock: Zwei Zigarettenautomaten gesprengt

In Rostock und Nienhagen gab es jeweils nachts eine Explosion. Allein der Sachschaden wird auf einige tausend Euro geschätzt. mehr

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Zwei Jugendliche verletzen 48-Jährigen

Der 48-Jährige habe in der Nacht zwei Jugendliche gebeten, leiser zu sein. Daraufhin sei die Situation eskaliert mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern