Stand: 21.01.2025 16:20 Uhr

Vorpommern: Grundsteuerbescheide werden verschickt

Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" auf einem Schreibtisch. © IMAGO / Lobeca
In Greifswald werden die Grundsteuerbescheide schon veschickt. In anderen Städten und Gemeinden, wie Stralsund, müssen erst die Hebesätze angepasst werden. (Themenbild)

In diesem Jahr wird die Grundsteuer neu berechnet. Die Stadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat bereits Anfang Januar damit begonnen, die Grundsteuerbescheide zu versenden. Bis auf einige Ausnahmen sollen bereits alle Bescheide erteilt worden sein, teilte eine Sprecherin mit. Die Stralsunder Bürgerschaft (Landkreis Vorpommern-Rügen) will die Anpassung der Hebesätze am 30. Januar beschließen. Danach werden auch dort die Bescheide versandt. Laut Beschlussvorlage sollen die Hebesätze für Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliches Vermögen) von 300 auf 407 Prozent erhöht werden. Für die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) sollen die Hebesätze von 545 auf 532 Prozent sinken. In Greifswald wurden die Hebesätze bereits im vergangenen Jahr gesenkt. Sie liegen jetzt bei 214 beziehungsweise 417 Prozent. Insgesamt sollen in Greifswald und Stralsund 27.000 Bescheide verschickt werden. Die Grundsteuer wurde reformiert, weil das Bundesverfassungsgericht die bisherige Regelung als ungerecht eingestuft hatte.

Weitere Informationen
Ein Modellhäuschen steht auf einem Taschenrechner, daneben ein Stempel mit der Aufschrift Grundsteuer. © picture alliance / dpa

Grundsteuer in MV: Bald deutlich höhere Kosten für Top-Lagen?

Viele Hausbesitzer und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern müssen ab Januar mit stärkeren Belastungen rechnen. mehr

Der Schriftzug Rathaus an der Fassade des Schweriner Rathauses. © Christoph Loose

Grundsteuer macht Wohnen in MV teurer: Beispiel Schwerin

Die Grundsteuerreform führt zu höheren Abgaben auf Wohnraum. Das trifft jeden. Mieter, Eigentümer, aber auch die Kommunen. mehr

Ein Modellhäuschen steht auf einem Taschenrechner, daneben ein Stempel mit der Aufschrift Grundsteuer. © picture alliance / dpa

Grundsteuerreform MV: Zehntausende Einsprüche

Es liegen rund 75.000 Einsprüche aus Mecklenburg-Vorpommern vor, was etwa jeder achte Bescheid sei, teilte das Finanzministerium mit. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.01.2025 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern