Stand: 03.12.2024 07:43 Uhr

Vorpommern-Greifswald: Mehr Geld für Demokratieprojekte im Norden

Symbolbild zum Thema Demokratie in der Krise: Ein Bauarbeiten-Schild, darunter der Schriftzug "Demokratie". © picture alliance / Zoonar | DesignIt
Um mehr über Demokratie und ihre Vorteile aufzuklären, will sich der Kreis Vorpommern-Greifswald an einem Bundesprojekt beteiligen. (Themenbild)

Der Kreis Vorpommern-Greifswald will mehr Geld für Demokratie- und Kulturprojekte ausgeben. Das hat der Kreistag am Montagabend auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr beschlossen. Im Rahmen des Bundesprojektes "Aller.Land" sollen in den kommenden fünf Jahren in der Kreisverwaltung selbst Kompetenzen aufgebaut werden, um mehr für die Demokratieförderung zu tun. Mit einem ähnlichen Projekt in der Uecker-Randow-Region habe man schon gute Erfahrungen gemacht, heißt es vom Kreis. Nun soll das Engagement vor allem im Norden des Kreises ausgebaut werden. Pro Jahr müsste der Landkreis bis zu 30.000 Euro Eigenmittel dafür aufbringen, bekommt aber eine Förderung vom Bund in Höhe von bis zu 240.000 Euro. Die Bewerbung muss bis Mitte Dezember eingereicht werden. Im März kommenden Jahres steht fest, ob Vorpommern-Greifswald den Zuschlag erhält.

Besserer Katastrophenschutz und schnelleres Geld vom Land

Der Kreis will außerdem den Katastrophenschutz verbessern. Dafür sollen die ehemaligen Hallen eines Möbelherstellers in Torgelow gekauft werden. Die Hallen befinden sich in einer günstigen Lage, sagte Vizelandrat Dietger Wille (CDU). Sie werden gebraucht, damit dort Material gelagert und Übungen stattfinden können. In einem weiteren Punkt wurde Landrat Michael Sack (CDU) beauftragt, dafür zu sorgen, dass das Land ausstehende Zahlungen demnächst fristgerecht überweist. Im November kam eine Abschlagszahlung zehn Tage zu spät. Um Aufgaben finanzieren zu können, nimmt der Kreis Kredite auf, die pro Tag rund 1.500 Euro Zinsen kosten. Diese zusätzliche Belastung soll der Landrat nun von der Landesregierung zurückfordern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 03.12.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Team Radsport aus Greifswald wird mit Stern des Sports in Berlin ausgezeichnet. © Sterne des Sports

Stern des Sports: Greifswalder Verein verpasst Podest

Trotzdem freut sich das Team Radsport der HSG Uni Greifswald über eine Auszeichnung. Es erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

52.000 Menschen können in Neubrandenburg den Bundestag wählen

Das Briefwahllokal in Neubrandenburg wird voraussichtlich am 10. Februar öffnen. Deshalb schließt der Bürgerservice. mehr

Fassade mit Logo der Firma IMG in Rostock: IMG hat Insolvenz angemeldet © Screenshot

Nach Übernahme: IMG soll weiter in Rostock produzieren

Die Rostocker Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH hat einen neuen Investor. Es fehlt aber noch die Zustimmung des Gläubigerausschusses. mehr

eine Rentnerin hält ihr Geld in der Hand. © Fotolia Foto: Alexander Raths

Schwerin: Falsche Polizisten stehlen Bargeld von Seniorin

Die Männer behaupteten, dass es einen Einbruch bei der Frau gegeben hätte. Die Polizei warnt vor der Masche. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern