Stand: 09.07.2024 19:00 Uhr

Volkssolidarität Nordost feiert 20. Sommerfest in Stralsund

Feier zum 20. Sommerfest der Volkssolidarität Nordost im Stralsunder Hafen © NDR
2.000 Gäste sind zum Fest der Volkssolidarität in Stralsund gekommen

Die Volkssolidarität Nordost e.V. hat am Dienstag ihr 20. Sommerfest gefeiert - zum ersten Mal auf der Stralsunder Hafeninsel (Landkreis Vorpommern-Rügen). Mehr als 2.000 Gäste aus ganz Mecklenburg-Vorpommern waren gekommen. Sie sind mit 30 Bussen hin- und zurückgebracht worden, sagt eine Sprecherin. Die Bühne war direkt neben der Gorch Fock I aufgebaut. Die Volkssolidarität hatte ein Programm vorbereitet mit Livemusik, Wanderungen, Schiffs- und Museumsführungen und Oldtimertouren.

Wie die Sprecherin weiter mitteilt, feierte der Verein mit dem Sommerfest sich selbst, die ehrenamtliche Arbeit seiner Mitglieder und die Gemeinschaft, die viele Senioren und andere Mitglieder innerhalb der 150 Ortsgruppen genießen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 09.07.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Achim Lerm und Beate Schinkel aus Greifswald werden nehmen für die Hansestadt Greifswald den Preis entgegen. © Stadt Greifswald Foto: Benjamin Pritzkuleit

Klimafreundliche Stadtteile: Bund zeichnet Greifswald aus

Die Stadtteile Schönwalde I und II wurden prämiert. Hier seien Städtebau und Klimaschutz gut miteinander verbunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Neubrandenburg: Talk vor Ort zur Landratswahl in der Seenplatte

Im Neubrandenburger Kino Latücht können Sie die fünf Kandidaten bei einer Diskussionsrunde persönlich erleben. mehr

Eine Baustelle mit geöffnetem kleinen Trafohäuschen. Im Hintergrund die Kirche von Satow. © NDR Foto: Danilo Fox

Nach Unfall neue Umspannstation in Hanstorf bei Satow

Ende vergangenen Jahres war ein Autofahrer gegen die Umspannstation gefahren. Gut 20 Haushalte waren ohne Strom. mehr

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schilfgürtel in Banzkow fängt Feuer: Mehrere Hektar in Brand

Mehrere Feuerwehren sind derzeit vor Ort. Wegen längerer Trockenheit besteht aktuell erhöhte Waldbrandgefahr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern