Stand: 08.03.2025 09:00 Uhr

Usedomer Fischerwochen beginnen mit Heringsgala

Gebratener Hering ist auf einer Platte angerichtet. © picture alliance / Zoonar | H.LEITNER
Gebratener Hering steht auf vielen Speisekarten auf Usedom, so auch jetzt bei den Usedomer Fischerwochen. (Themenbild)

Auf Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) beginnen die Fischerwochen. Zum Auftakt lädt das Strandhotel Seerose in Kölpinsee zu einer Heringsgala ein. Bis zum 5. April beteiligen sich noch mehr als 20 Restaurants an der Aktion. Von traditionellen Heringsgerichten wie Matjes, Brathering oder Rollmops bis zu ausgefallenen Kreationen bieten die Usedomer Küchenchefs verschiedene Fischgerichte an. „Wie kaum eine andere regionale Spezialität ist Fisch eng mit der Geschichte und Identität der Insel Usedom verwoben,“ sagt Nadine Riethdorf, Vorsitzende des Tourismusverbands Insel Usedom. Neben den kulinarischen Angeboten gibt es auch ein Rahmenprogramm: Auf geführten Strandwanderungen geben Ingo Zander, Natur-Ranger vom Verein Jordsand und Bernsteinfischer Thomas Reich interessante Einblicke in ihr Fachwissen. In Vorträge werden außerdem die Besonderheiten der Insel Usedom vorgestellt und über die Entwicklung des Fischfangs in der Ostsee und dem Achterwasser sowie über die Entstehung und die Auswirkungen von Sturmfluten informiert. Zum Abschluss der Usedomer Fischerwochen feiert das Ostseebad Koserow am 5. April das Heringsfest auf dem Vorplatz der Seebrücke. Die Aktion findet jedes Frühjahr statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.03.2025 | 07:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Polizist winkt Radfahrer für eine Kontrolle raus. © picture alliance/dpa Foto: Andreas Arnold

Fahrradaktionstag in Stralsund: Polizei wirbt dafür, Helm zu tragen

Mehr als die Hälfte der Fahrradfahrer sind ohne Helm unterwegs. Für sie besteht erhöhte Verletzungsgefahr, so die Polizei. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kugelschreiber macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel © fotolia.com Foto: ma-photo

Wahlscheine in Waren mehrfach ausgedruckt und ungültig

Laut Stadtverwaltung ist trotz des Fehlers eine ordnungsgemäße Landratswahl am 11. Mai in Waren gewährleistet. mehr

Ein Schleppverband transportiert in Rostock-Warnemünde Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen auf die Ostsee. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Windenergie-Lobby tagt - "Wind und Maritim"

Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr

Transporterfahrer landet mit seinem Wagen in Graben an der A24. © Ralf Drefin

Bei Neustadt-Glewe: Unfall wegen Sekundenschlafs auf A24

Laut Polizei kam der 49-Jährige von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Wiese und landete in einem Graben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern