Stand: 19.03.2025 19:00 Uhr

Usedom: Touristiker beraten über neue digitale Möglichkeiten

Konferenz zur Digitalisierung im Tourismus auf Usedom © NDR
Touristiker von der Insel Usedom und anderen Teilen Vorpommerns haben sich über digitale Lösungen in Hotelerie und Gastronomie informiert.

Bei einer Regionalkonferenz in Heringsdorf (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben Digitalisierungsexperten neue digitale Möglichkeiten für das Hotel- und Gaststättengewerbe vorgestellt. Technisch möglich, aber eher Zukunftsmusik für die Tourismusunternehmen auf Usedom sind zum Beispiel virtuelle Rezeptionsmitarbeiter. Die könnten zuvor genau mit Daten über die Vorlieben der Gäste "gefüttert" werden. Björn Seidel, Experte für digitale Lösungen im Bereich Tourismus, meint, dass Hotels um moderne Lösungen wie diese irgendwann nicht mehr drumherum kommen. Von den Hotelgästen von morgen, die mit Smartphone und Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Co. aufwachsen, werde das seiner Meinung nach erwartet. Was in Vorpommern schon genutzt wird, sind KI-gestützte Assistenten für Besucher-Anfragen. Das Haffhus in Ueckermünde zum Beispiel hat einen Chatbot, der in Echtzeit häufig gestellte Fragen beantworten kann. Bald soll es auch einen Telefon-Assistenten dieser Art geben. Auch eine Chance, dem Fachkräftemangel entgegen zu treten, findet Carsten Nichelmann, zweiter Vorsitzender des Tourismusverbandes der Insel Usedom. Er sagt: "Vielleicht sind wir alle dankbar, wenn wir in fünf bis sieben Jahren solche Lösungen haben, um überhaupt noch durchgängig Service anbieten zu können. Künstlicher Service ist immer noch besser als gar kein Service."

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.03.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der neue Radweg neben der Kreisstraße zwischen Groß Kiesow und Klein Kiesow. © Landkreis Vorpommern-Greifswald

Neuer Radweg zwischen Groß und Klein Kiesow freigegeben

Der rund ein Kilometer lange Weg wurde innerhalb von sieben Monaten grundlegend erneuert. Die Kosten liegen bei rund 730.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Kinderwagen wird über eine Brücke geschoben. © fotolia.com Foto: tataks

Baby auf dem Bahnsteig in Neubrandenburg vergessen

Weil die Eltern den Zug nicht verpassen wollten, vergaßen sie ihr Kind auf dem Bahnsteig. Die Polizei nahm das Baby in Obhut. mehr

Eine S-Bahn in Rostock. © Deutsche Bahn AG

Rostock: Weniger S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde

Die Deutsche Bahn verlegt neue Gleise, darum wird die Strecke nur halbseitig befahren. Der S-Bahn-Takt ist ausgedünnt. mehr

Ein Notarzteinsatzfahrzeug steht am 14.11.2024 während eines Rettungseinsatzes an einem Einsatzort. © Matthias Balk

Schwerer Unfall auf B105 bei Gägelow: Motorradfahrer verletzt

Der 62-jährige Motorradfahrer kam schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern