Stand: 20.04.2025 09:16 Uhr

Viele Zuschauer beim Strandgalopprennen in Wustrow

Teilnehmerinnen beim Strandgalopprennen Wustrow warten, bevor der Start fällt, vor der Seebrücke. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Die Distanz für Pferd und Reiter beträgt bei dem Wettkampf etwas mehr als 600 Meter.

Das Strandgalopprennen am Strand von Wustrow (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat wieder viele Menschen angezogen. Etwa 3.000 Schaulustige verfolgten am Karsamstag den Wettkampf vor der Seebrücke. Insgesamt 41 Reiter kämpften mit ihren Pferden um die schnellsten Zeiten. Die Teilnehmer traten auf dem Strand in vier unterschiedlichen Klassen an: Ponys, Klein- und Großpferde sowie Kaltblüter. Etwas mehr als 600 Meter mussten sie zurücklegen. Das Event fand in diesem Jahr zum 22. Mal statt.

Weitere Informationen
Zwei Pferde am Strand. © Screenshot
3 Min

Ostertradition: Galopprennen am Strand von Wustrow

Seit 25 Jahren gibt es das Strandgalopprennen. 30 Reiter und Reiterinnen starten in den Kategorien Kleinpferd, Kaltblut und Pony. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.04.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Mehrere Menschen stehen im Foyer des Hörsaals auf dem Greifswalder Campus Loefflerstraße an Informationsständen. © Universität Greifswald Foto: Gina Heitmann

Universität Greifswald wirbt um Studierende

Die Universität bietet am Freitag und Sonnabend mehr als 100 Vorlesungen, Führungen und Vorträge für Studieninteressierte an. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostock: Ein neuer Intercity-Doppelstockzug fährt nach seiner Taufe auf den Namen "Mecklenburgische Ostseeküste" von Rostock in Richtung Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Danny Gohlke

Im Sommer halten keine Fernzüge in Neustrelitz und Waren

Alle ICE- und Intercity-Züge von Berlin nach Rostock werden wegen Bauarbeiten wochenlang umgeleitet. mehr

Eine Video-Zählstelle an einer Autobahnbrücke. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Verkehrszählung MV: Erstmals Videomasten im Land aufgestellt

Noch bis zum Herbst wird im Land der Verkehr an zahlreichen Straßen registriert. An mehreren Brücken sind dafür Videokameras installiert. mehr

Kälber einer Vierlingsgeburt kommen auf Gnadenhof nach Nordwestmecklenburg. © NDR Nordmagazin

Nach Sensationsgeburt: Vierlings-Rinder bekommen neues Leben

Ohne die Hilfe der Tierretter wären die vier Rinder beim Schlachthof gelandet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern