Stand: 30.07.2024 07:21 Uhr

Stralsund: Neuer Parkplatz mit 133 Stellplätzen in der Altstadt

Der neu eingerichtete Parkplatz auf der Schützenbastion mit Blick auf die Stralsunder Marienkirche. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
Auf der Schützenbastion in Stralsund gibt es einen neuen Parkplatz mit 133 Stellplätzen.

In Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) gibt es einen neuen Parkplatz in der Nähe der Altstadt. Die 133 Plätze auf dem früheren Busbahnhof auf der Schützenbastion sind am Dienstagvormittag für den Verkehr freigegeben worden. Sie wurden als Ersatz für die Plätze auf dem Neuen Markt eingerichtet. Derzeit sind beide Parkplätze nutzbar. Allerdings soll der Neue Markt in Zukunft umgestaltet werden. Wann genau, das ist noch unklar. Das Parken auf der Schützenbastion kostet montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr sechs Euro am Tag. Pro 20 Minuten werden 50 Cent fällig. Außerhalb der genannten Zeiten kann der Parkplatz kostenlos genutzt werden. Ursprünglich sollte an der Stelle des früheren Busbahnhofs ein Parkhaus gebaut werden. Das Vorhaben konnte jedoch nicht finanziert werden. Deshalb wurden die Bussteige entfernt und Markierungen aufgebracht, um einen provisorischen Parkplatz einzurichten. Wie ein Sprecher der Stadt mitteilt, bleibt jedoch die Option, in Zukunft ein Parkhaus zu errichten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern