Stand: 05.02.2025 17:17 Uhr

Stralsund: Kostbare Urkunden aus dem Jahr 1370 nachgefertigt

Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow und Stadtarchivar Dirk Schleinert halten die Urkunde zum Stralsunder Frieden im Depot des Stadtarchives. © NDR Foto: Silvana Mundt
Stralsunds Oberbürgermeister Alexander Badrow und Stadtarchivar Dirk Schleinert mit den Originalurkunden zum Stralsunder Frieden. Von diesen wurden jetzt Kopien angefertigt.

Zwei der bedeutendsten historischen Urkunden des Stralsunder Stadtarchivs (Landkreis Vorpommern-Rügen) aus dem Jahr 1370 sind jetzt detailgetreu nachgefertigt worden, um sie dauerhaft ausstellen zu können. Die beiden Urkunden sind auf den 24. Mai 1370 datiert und besiegeln den Stralsunder Frieden. Seit 2023 sind sie Teil des Weltdokumentenerbes der Unesco. Diese hochwertige Kopien - die Faksimiles - wurden von einer Spezialfirma aus Leipzig angefertigt. Sie sollen in der Dauerausstellung des Stralsunder Museums gezeigt werden. Die Originale bleiben im Zentraldepot der Hansestadt. Der "Friede von Stralsund" wurde nach Angaben des Stadtarchivs zwischen dem dänischen König und der Hanse geschlossen. Er beendete den sogenannten Zweiten Waldemarkrieg und gilt als Höhepunkt der politischen und wirtschaftlichen Macht der Hanse.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 05.02.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Greifswalder Citylauf: Beim Familienlauf treten viele hundert Teilnehmer an. Läufer am Startpunkt. © Screenshot

18. Greifswalder Citylauf: Mehr als 2.000 Teilnehmer angemeldet

Unterschiedlichste Strecken werden angeboten. Die Greifswalder müssen sich auf Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt einstellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Vor dem Rathaus auf dem Neuen Markt in Rostock verkehren die Straßenbahnen der RSAG. Auch dieses Unternehmen wird zu Beginn der Woche bestreikt. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostock: Straßenbahnen fahren ab morgen nur teilweise oder eingeschränkt

Unter anderem entfallen die Straßenbahnlinien 3 und 4. Alle anderen Linien fahren mit angepasster Strecke. mehr

Nikolaikirche, Grube und Häuser in Wismar © NDR Foto: Irene Altenmüller

Tag der Städtebauförderung in Westmecklenburg

Mit Baustellen- und Stadtführungen, Vorträgen und Workshops sollen Bürger über die Städtebauförderung informiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern