Stand: 29.11.2024 08:35 Uhr

Stralsund: Ex-Kanzlerin Angela Merkel liest aus ihrer Biografie

Bundeskanzlerin Angela Merkel beobachtet die Pinguine auf dem Dach des Ozeaneums in Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa
Angela Merkel unterstützte unter anderem den Bau der Rügenbrücke und des Ozeaneums. Dort war sie regelmäßig zu Besuch. (Archivbild)

Rund drei Jahre nach dem Abschied von der großen politischen Bühne stellt Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend um 19 Uhr in ihrem ehemaligen Wahlkreis in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) ihre Biografie unter dem Titel "Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021" vor. Die rund 400 Karten für die Veranstaltung im Theater Vorpommern waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft, so die Organisatoren. Merkel hatte ab 1990 mehr als 30 Jahre lang die Region Vorpommern im Bundestag vertreten und bei allen acht Wahlen das Direktmandat für ihren Wahlkreis 15 (Stralsund, Landkreis Nordvorpommern und Landkreis Rügen) gewonnen. In Stralsund befand sich ihr Wahlkreisbüro. 16 Jahre lang war die CDU-Politikerin Bundeskanzlerin. Bei den Bundestagswahlen 2021 war sie nicht mehr angetreten.

Weitere Informationen
Ein Aufsteller mit Ausgaben des Buchs «Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021» von Ex-Kanzlerin Angela Merkel steht im Kulturkaufhaus Dussmann in der Berliner Friedrichstraße. © dpa Foto: Leonie Asendorpf

Merkel-Memoiren: Warum die Kanzlerin Putin Bier aufs Zimmer brachte

In ihren "Erinnerungen" schildert Merkel Erlebnisse in ihrer politischen Heimat Mecklenburg-Vorpommern - darunter Putins Auftritt beim G-8-Gipfel in Heiligendamm. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 29.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern